Des Menschen hohe Braut ; Lieder zum 1. Mai ; Das Erbe: Die Kultur und die Juden -3. Folge ; Einstweilen wird es Mittag

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

Des Menschen hohe Braut
Arbeit, Freizeit, Arbeitslosigkeit , Franz Kreuzer im Gespräch mit Marie Jahoda
Mitwirkende: Kreuzer, Franz [Interviewer/in] , Jahoda, Marie [Interviewte/r]
Datum: 1988.05.01 [Sendedatum]
Typ: video
Lieder zum 1. Mai
Mitwirkende: Zell, Hannes [Regie]
Datum: 1988.05.01 [Sendedatum]
Typ: video
Inhalt: Lieder, die sich mit der Arbeitswelt befassen, interpretiert von hochbegabten Laien. Der Bogen spannt sich von Arbeiterrhytmen bis zur Arbeiterdichtung.
Das Erbe: Die Kultur und die Juden - 3. Folge
Die Ausbildung von Traditionen
Mitwirkende: Eban, Abba [Präsentator/in]
Datum: 1988.05.01 [Sendedatum]
Typ: video
Einstweilen wird es Mittag
Spieldokumentation nach der Studie "Die Arbeitslosen von Marienthal"
Mitwirkende: Jahoda, Marie , Lazarsfeld, Paul Felix , Zeisel, Hans , Kouba, Heide , Brandauer, Karin , Walser, Franziska [Darsteller/in] , Brieger, Nicolas [Darsteller/in] , Brandauer, Karin [Regie]
Datum: 1988.05.01 [Sendedatum]
Typ: video

Katalogzettel

Titel Des Menschen hohe Braut ; Lieder zum 1. Mai ; Das Erbe: Die Kultur und die Juden -3. Folge ; Einstweilen wird es Mittag
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende ORF [Sendeanstalt]
Datum 1988.05.01 [Sendedatum]
Typ video
Format VKAVHS [Videokassette, VHS]
Signatur V-00636

Information