Mittagsjournal 1981.09.24

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1981.09.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1981.09.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Finanzminister Salcher erwartet sinkende Zinssätze
    Interview: Finanzminister Salcher
    Mitwirkende: Kletzander, Helmut [Gestaltung] , Salcher, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1981.09.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Inlandspresseschau: Mietrecht
    Mitwirkende: Esterle, Leopold [Gestaltung]
    Datum: 1981.09.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Enquete "Frau und Recht"
    Interview: Staatssekretärin Dohnal
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Dohnal, Johanna [Interviewte/r]
    Datum: 1981.09.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rede des ersten Sekretärs der polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (PVAP) Wojciech Jaruzelski vor Beginn des Solidaritätskongresses
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung] , Berger, Bruno [Moderation]
    Datum: 1981.09.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Programmvorschau auf "Show-Herbst 81" in Wien
    Interview: Kulturstadtrat Zilk und Stimmen der Welt Chef Lieben
    Mitwirkende: Kronsteiner, Manfred [Gestaltung] , Zilk, Helmut [Interviewte/r] , Lieben, Joachim [Interviewte/r]
    Datum: 1981.09.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Unterhaltung ; Musik ; U-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Vorstand berät weiteren Wirtschaftskurs
    Interview: ÖVP-Obmann Mock
    Mitwirkende: Fischer, Johannes [Gestaltung] , Mock, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1981.09.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Paris: Armenische Extremisten besetzen türkische Botschaft und nehmen 40 Geiseln
    Mitwirkende: Fuhrmann, Thomas [Gestaltung] , Berger, Bruno [Moderation]
    Datum: 1981.09.24 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Filmerstling "Malou" von Jeanine Meerapfel
    Interview: Regisseurin Jeanine Meerapfel
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Meerapfel, Jeanine [Interviewte/r]
    Datum: 1981.09.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Film ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1981.09.24
    Spieldauer 00:59:49
    Mitwirkende Berger, Bruno [Moderation]
    Glück, Luis [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1981.09.24 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-810924_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt