Orientierung

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

Die Machbarkeit von Geburt und Tod
Die ersten und letzten Dinge im Leben eines Menschen ; Problem auch für die Seelsorge ; internationales Bischofssymposion
Mitwirkende: Pawlowsky, Peter [Moderation] , Zulehner, Paul Michael [Diskutant/in] , Teuschl, Hildegard [Diskutant/in] , Leiter, Karin [Diskutant/in]
Datum: 1989.10.24 [Sendedatum]
Typ: video
Signatur: V-00917
Orientierung [2021.01.02] - Kraft der Frauen: Österreichische Dreikönigsaktion auf drei Kontinenten.
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2021.01.03 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Frauen ; Reportage ; Hilfe ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
Rund 85.000 österreichische Kinder und Jugendliche sind es Jahr für Jahr, die wertvolle Zeit ihrer Weihnachtsferien opfern, um als Sternsinger Geld für notleidende Menschen in aller Welt zu sammeln. Um mehr als 500 Projekte in Lateinamerika, Asien und Afrika geht es dabei, für die das Spendengeld aus Österreich nicht selten zum "Überlebenshelfer" geworden ist. Das belegen Projekte von Partnerinnen und Partnern der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar, die "Orientierung"-Teams in den vergangenen Jahren besucht haben: in Brasilien, in Kenia und in Nepal. In allen drei Fällen sind es selbstbewusste Frauen, die zum Garant für das Überleben von wichtigen Hilfsprojekten geworden sind, wie das auch aktuelle Skype-Interviews deutlich machen.
Orientierung [2021.08.29] - „Kraft der Vergebung – Versöhnung nach Terrorjahren in Uganda“
Das Religionsmagazin
Datum: 2021.08.29 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Migration ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] „Du kannst nicht vergessen, aber du kannst vergeben“, so die mittlerweile 51-jährige Irene Okot aus Norduganda.

Sie wurde als junges Mädchen von Kindersoldaten in den Busch verschleppt und musste Schreckliches erleben. Die Erinnerungen daran begleiten sie bis heute. Verantwortlich dafür sind Joseph Kony und seine brutale Rebellenarmee: In den 1980er Jahren folgte Kony, ein junger ugandischer Kämpfer aus der Volksgruppe der Acholi, „von Gott erhaltenen spirituellen Eingebungen“ – wie er es nannte – und gründete eine Rebellenbewegung gegen die Regierung, die „Lord’s Resistance Army“, die „Widerstandsbewegung des Herrn“.

Ziel Konys war es – nach eigenen Angaben – einen „mystischen Gottesstaat“ zu errichten, der strikt nach den biblischen Zehn Geboten regiert wird. Tatsächlich begründete Kony eine Herrschaft des Schreckens, ließ rund 60.000 Kinder entführen und zu Soldaten ausbilden.

Etwa 200.000 Menschen wurden getötet. Erst als die ugandische Regierung eine Amnestie erließ, kehrten die meisten Kämpfer der „Gottes-Armee“ den Rücken. Viele leben nun wieder in der Dorfgemeinschaft – oft in unmittelbarer Nähe von Angehörigen Ermordeter oder schwer verletzter Opfer.
Orientierung [2021.09.26] - Menschenkette für Solidarität: „Hand in Hand“ für Menschlichkeit
Das Religionsmagazin
Datum: 2021.09.26 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Migration ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] „Hand in Hand“ für Menschlichkeit | Gedenken 9/11: Betroffene gegen Gewalt | „Beyond Divine“: Jenseits der Göttlichkeit | Jom Kippur: Versöhnungstag in Israel
Orientierung [2021.07.11] - Reise ohne Rückkehr
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2021.07.11 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Migration ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Reise ohne Rückkehr. Sie ist eine von rund 30 000 Menschen, die in der NS-Zeit in Schloss Hartheim bei Linz ermordet wurde.

Maria Kowatsch. Menschen wie sie, die körperlich, geistig und seelisch beeinträchtigt waren, galten für die Nazis als „unwertes Leben“ . Sie wurden nach Hartheim deportiert und in der Gaskammer erstickt. Das Schicksal der Urgroßmutter des ORF-Redakteurs Klaus Ther war in der Familie lange Zeit ein Tabu. Nun hat er sich auf Spurensuche gemacht.
Orientierung [2022.01.02] ; Stola und Lederjacke – Das Leben des „Rockerpriesters“ Guy Gilbert
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation] , Gilbert, Guy [Gefeierte Person]
Datum: 2022.01.02 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Dokumentation ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
Dicke Silberringe, selbst gedrehte Zigaretten und Lederjacke: Der heute 86-jährige „Altrocker“ Guy Gilbert ist katholischer Priester.

Ein Moment, den er sichtlich genießt und dem er meist auch ein paar derbe Ausdrücke nachschiebt. Dabei spielt Guy Gilbert, der in seiner Heimat Frankreich weithin bekannt ist, mit seinem Image als wilder Rocker. Das nämlich hilft ihm bei seiner selbstgewählten Lebensaufgabe: Seit nun rund fünf Jahrzehnten versucht er mit Erfolg, Jugendliche und junge Erwachsene von der „schiefen Bahn“ zu holen und zurück in ein Leben mit Zukunft zu führen.

Zu einem seiner Silberringe sagt er selbst: „Ich fand einen Burschen um zwei Uhr früh auf der Straße. Ich habe ihm geholfen, seine Mutter wiederzufinden, die Prostituierte war – er hat mir später diesen Ring gegeben, in Notre-Dâme in Paris. Das war vor mehr als einem halben Jahrhundert. Der Bub sagte mir: ,Trage ihn bis an dein Lebensende!‘. Dieser Ring symbolisiert für mich heute alle Jugendlichen, denen ich bisher geholfen habe.“

Eines seiner Projekte: ein Bauernhof in der Haute Provence, wo er mit einem Team aus Sozialarbeitern und Pädagogen junge Menschen aus Paris betreut. Mit Hilfe der Zootherapie sollen die straffälligen Jugendlichen dort wieder in ein „normales“ Leben zurückfinden. Der Bauernhof Faucon ist in den Sommermonaten auch zu einem spirituellen Zentrum geworden. Aus ganz Frankreich kommen Menschen, um den katholischen Priester Guy Gilbert zu sehen.

Für viele von ihnen ist er zum wichtigen Ratgeber und Helfer in schwierigen Lebenssituationen geworden. Täglich wird Gottesdienst gefeiert. Als Altar wählt Guy Gilbert einen simplen Stein und auch sonst ist in seiner Liturgie einiges anders als in einem „normalen“ katholischen Gottesdienst.

Darüber hinaus ist der 86-Jährige für seine flotten Sprüche bekannt: „Die Kirche redet von der Liebe zu den Bedürftigen. Wenn sie aber diese Liebe nicht lebt, soll sie die Klappe halten … Glaube ohne Werke ist Katzenlulu.“ Ein Team der „Orientierung“ hat den „etwas anderen“ katholischen Priester in den Alpes-de-Haute-Provence und in Paris mehrere Tage mit der Kamera begleitet und ihm bei Begegnungen und der Arbeit mit Jugendlichen über die Schulter geschaut.
Orientierung [2021.07.18] - "Übernationale Freiheit": Stefan Zweigs Briefe zum Judentum
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2021.07.18 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Migration ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Ein Team der "Orientierung" hat Stefan Litt in Israel besucht und mit ihm über die im Suhrkamp Verlag erschienene Briefedition gesprochen und mit dem Direktor des Stefan Zweig Zentrums in Salzburg ein Gespräch über die
Salzburger Zeit und das ambivalente Verhältnis des Autors zu dieser Stadt geführt.
Orientierung [2021.09.05] - 20 Jahre 9/11: Ground Zero und die Religion
Das Religionsmagazin
Datum: 2021.09.05 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Migration ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] 20 Jahre 9/11 | Beirut im Krisenmodus | Lampedusa – eine Insel als „Rettungsanker“ | Papst auf Reisen: Letzte Vorbereitungen in Budapest
Orientierung [2021.09.19] - 20 Jahre 9/11: Papst in der Slowakei: Zwischen Jubel, Gedenken und Verwunderung
Das Religionsmagazin
Datum: 2021.09.19 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Migration ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Papst in der Slowakei | Papst in Budapest | Minoritenkirche an Piusbruderschaft | Erinnerungen an Jozsef Mindszenty | „Göttliche Komödie“
Orientierung [2024.07.07]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.07.07 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Geköpfte Madonna: Gewaltakt an einer Marienstatue im Linzer Dom.
*) Gespanntes Verhältnis: AfD und Kirchen in Deutschland.
*) Vom Fahrrad zum Geländewagen: Die MIVA hilft seit 75 Jahren.
*) Kloster ohne Nonnen: Eine Klosterschreiberin in Gmunden.
Orientierung [2024.06.23]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.06.23 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Schicksal statt Gott: Glaube als persönlicher Bastelsatz.
*) Donautaufe: Neue Wege beim Feiern von Ritualen.
*) Schweres Los: Gewalt gegen Minderheiten in Indien.
*) Jüdisches Leben: Unbekannte Seite des Salzkammerguts.
Orientierung [2024.06.30]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.06.30 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Premiere im Stephansdom: Was glaubt ein byzantinischer Priester?
*) Gravierende Folgen: Der Gaza-Krieg und die Juden in Südafrika.
*) Anhänger Zarathustras: Geschützte Minderheit im Iran.
*) Auf den Spuren Bruckners: Komponieren in himmlischer Höhe.
Orientierung [2024.07.21]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.07.21 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Trotz Weiheverbot: Was Frauen alles dürfen.
*) Priester ohne Amt: Herbert Bartl und seine Kinder.
*) Bedrohte Kultur: Der langsame Tod von Tibet.
*) Who cares? Leid und Fürsorge im Judentum.
Orientierung [2024.06.02]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.06.02 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) "Seele Europas": Kirche und die EU.
*) Migrationsdruck: Lokalaugenschein an der EU-Außengrenze.
*) Schweres Los: Homosexualität in Tansania.
*) Naheverhältnis: Franz Kafka und das Judentum.
Orientierung [2024.05.26]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.05.26 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Sterben erlaubt: Liberalisierung der Sterbehilfe in Frankreich.
*) Hoher Preis: Kinderarbeit auf Kakaoplantagen in Ghana.
*) Hostie statt Popcorn: Kirche im Kino.
*) Gegen Polarisierung: Ute-Bock-Preis für Imam und Rabbiner.
Orientierung [2024.05.19]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.05.19 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Trotz Weiheverbot: Was Frauen alles dürfen.
*) Studiogast zum Thema Weltsynode und Frauendiakonat: Frau Gabriele Eder-Cakl.
*) Kinder ohne Zukunft? Schwierige Jugend im Südsudan.
*) Vom Sakralbau zum Kulturzentrum: Ehemalige Synagoge St. Pölten.
Orientierung [2024.05.12]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Fürst, Judith [Moderation]
Datum: 2024.05.12 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Hitzige Debatte: Omri Boehm und seine "Rede an Europa".
*) Umstrittene Leihmutterschaft: Deutschland diskutiert Liberalisierung.
*) Mutterschaft im Flüchtlingslager: Ausbildung für minderjährige Mütter.
*) Zwischen Mythos und Wirklichkeit: 1.100 Jahre Heiliger Wolfgang.
Orientierung [2016.06.12]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Riedl-Daser, Christoph [Moderation]
Datum: 2016.06.12 [Sendedatum]
Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: 12-12108_03
Inhalt: Kontroverse um Muslime: „Burka-Verbot“ in bulgarischer Stadt ; Eine Herde von Hirten: Orthodoxie in schwierigen Zeiten ; Alle Jahre wieder….: Die „Lange Nacht der Kirchen“ ; Als „Abtrünnige“ verfolgt: Neue Heimat für Waldenser in Uruguay
Orientierung [2024.04.28]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.04.28 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Aufsehen erregend: Der Pavillon des Vatikan bei der Biennale.
*) Lehrermangel: Probleme im orthodoxen Religionsunterricht.
*) Katholische Dunkelräume: Hans Zollner im Gespräch mit Opferschützern.
*) Gewaltiger Bau: Einhundert Jahre Mariendom in Linz.
Orientierung [2024.04.21]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.04.21 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Frauen im Islam: Wer hat die Deutungshoheit über Muslime in Österreich
*) Künftig straffrei? Debatte um Schwangerschaftsabbruch in Deutschland
*) Revolutionärer Denker: Zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant
*) Große Kunst im kleinen Ort: Die Glasfenster des Herbert Brandl
Orientierung [2024.04.14]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.04.14 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Umstrittene Leitkultur: Braucht es Werte des Zusammenlebens?
*) Studiogast: Arbeits- und Sozialrechtler Wolfgang Mazal.
*) Mit Strafe bedroht: Riskante Kirchenkritik in Montenegro.
*) Erste Frau im Amt: Synodenpräsidentin Ingrid Monjencs.
Orientierung [2024.04.07]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.04.07 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Für höhere Weihen? Korbinian Birnbacher im Porträt.
*) Gegen die Einsamkeit: Bedürftige Menschen im "Häferl".
*) Verlust der Leiblichkeit? Der Mensch in der Cyberwelt.
*) Lachen für Ostern: Der Osterwitz des Bischof Oster.
Orientierung [2024.05.05]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.05.05 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Verweigertes Recht? Der assistierte Suizid in Pflegeheimen.
*) Vom Bollwerk zum Pilgern? 75 Jahre Katholische Aktion.
*) Studiogespräch mit Ferdinand Kaineder, Präsident der Katholischen Aktion Österreich.
*) Gesetz mit Langzeitfolgen? Der Kirchenbeitrag als Austrittsgrund.
Orientierung [2024.03.24]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.03.24 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Franziskus persönlich: Autobiographie des Papstes erschienen.
*) Verbot möglich: Ukrainisch-Orthodoxe Kirche unter Druck.
*) Toter Held: Religiöse Verehrung für Alexei Nawalny.
*) Moderne Glaubenszeugen: Römisches Museum für Märtyrer.
Orientierung [2024.03.17]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.03.17 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) "Weiße Fahne": Papst im Kreuzfeuer der Kritik.
*) Weichenstellung: Superintendenten-Wahl in Niederösterreich.
*) Superwahljahr: Die Rolle von Religion in der Demokratie.
*) Kunst als Gebetshilfe: Fastentücher in Innsbrucks Kirchen.
Orientierung [2024.03.10]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.03.10 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Schauplatz Tempelberg: Spannung vor Beginn des Ramadan.
*) Tatort Mexiko: Ein Land zwischen Marienkult und Frauenmorden.
*) Prägende Gestalt: Kardinal Franz König zum 20. Todestag.
*) Kirchenlehrer des Mittelalters: Was bleibt von Thomas von Aquin?
Orientierung [2024.03.03]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.03.03 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Ukrainische Flüchtlinge: Ordensschwestern als Starthilfe.
*) Katherine Drexel: Amerikanische Heilige mit Vorarlberger Wurzeln.
*) Jüdisches Filmfestival: Shalom Oida - weiterleben nach dem Terror.
*) Instrumente aus Schiffswracks: Premiere in der Scala.
Orientierung [2024.02.25]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.02.25 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Synodaler Weg: Konflikt um den deutschen Reformprozess spitzt sich zu.
*) Religiöse Zuversicht: Überleben im ukrainischen Kriegsalltag.
*) EU-Wahl: Kirchliche Sorge vor Populismus.
*) Mann der Mitte: Nachruf Alterzbischof Alois Kothgasser.
Orientierung [2016.01.31]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Riedl-Daser, Christoph [Moderation]
Datum: 2016.01.31 [Sendedatum]
Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: 12-11820_03
Inhalt: Der Furcht trotzen: Muslimisches Indonesien gegen IS-Terror/„Religion ist Heimatgefühl“ – Der Alltag einer jungen Imamin/„Nie wieder unten…“ – Obdachlose und Ex-Obdachlose als Stadtführer
Orientierung [2024.02.11]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.02.11 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Trotz Krieg: Juden und Muslime retten gemeinsam Leben.
*) Armut sichtbar machen: Marienstüberl-Ball in Graz.
*) "Nie wieder Krieg!" im KULTUM.
Orientierung [2024.02.04]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.02.04 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Dunkles Erbe: Missbrauchsfälle in der evangelischen Kirche.
*) Fromm und umstritten: Ultraorthodoxe in Israel.
*) Schwierige Zukunft: Straßenkinder in Lagos.
*) Who cares? Leid und Fürsorge im Judentum.
Orientierung [2024.01.28]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.01.28 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Gegen Rechts: Kirchen unterstützen Demos.
*) Alte Ängste: Flüchtlingskrise in Armenien.
*) Holocaust-Gedenktag: Generation des Vergessens?
*) Wie geht Frieden? Religionsvertreter beim Bundespräsidenten.
Orientierung [2024.01.21]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.01.21 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Papstvertrauter: Anfeindung durch konservative Kreise.
*) Tag des Judentums: Antijüdische Fresken in Millstatt.
*) Schwere Berechnung: Wann ist man arm?
*) Chatten mit Jesus: ChatGPT verändert Theologie.
Orientierung [2024.03.31]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.03.31 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Aufreger Ostertuch: Helnwein-Kunst im Stephansdom abgesagt.
*) Messiasglaube: Was weiß man heute über Jesus?
*) Leere Kirchen? Ostern ohne Auferstehung.
*) Moderne Messe: Johanna Doderer komponiert für die Hofmusikkapelle.
Orientierung [2015.12.20]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Riedl-Daser, Christoph [Moderation] , Steidl, Norbert [Redaktion]
Datum: 2015.12.20 [Sendedatum]
Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: 12-11766_03
Orientierung [2023.12.17]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.12.17 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Bitteres Weihnachten: Betlehem im Zeichen des Krieges.
*) Neuer Weihnachtstermin: Ukraine setzt sich von Russland ab.
*) Guatemala: Jugend im Aufbruch.
*) NS-Widerstand im Weihnachtsidyll: Eine Schuttkrippe in Wien.
Orientierung [2023.12.10]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.12.10 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Kirche und Menschenrechte: Eine schwierige Annäherung.
*) Trotz Islam-Gesetz: Imame-Ausbildung in der Krise.
*) Obdachlosigkeit beenden? Regierung setzt auf finnisches Modell.
Orientierung [2023.12.03]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.12.03 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Bischof Benno Elbs - Troubleshooter in Vaduz.
*) Statistik gefordert: 50 Jahre Fristenregelung.
*) Bedrohte Kultur: Der langsame Tod von Tibet.
*) Inklusive Band: Singen ohne Vorbedingung.
Orientierung [2023.11.26]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.11.26 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Frauenpower: Erste Frau an der Caritas-Spitze.
*) Weltgebetstag: Antisemitismusverdacht um liturgische Texte.
*) US-Politik: Einfluss der Evangelikalen wächst.
*) Verfassungsrecht? Schwangerschaftsabbruch in Frankreich.
Orientierung [2023.11.19]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.11.19 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Islam und Antisemitismus: Wurzeln im Koran?
*) Stichwahl in Argentinien: Angriffe gegen Papst Franziskus.
*) Menschen mit Behinderung: Potenziale nützen.
*) Kirchenmusik: Schwierige Zukunft.
Orientierung [2015.11.08]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Riedl-Daser, Christoph [Moderation] , Steidl, Norbert [Redaktion]
Datum: 2015.11.08 [Sendedatum]
Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: 12-11695_03
Inhalt: „Mohamed – Eine Abrechnung“: Ein Buch sorgt für Kontroversen ; Nagelprobe für Europa: Flüchtlinge, Islam und die EU ; Vatileaks II.: Verschwendung im Vatikan? ; Der Mann mit dem Mantel: Gedenken an den Heiligen Martin
Orientierung [2023.11.05]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.11.05 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Den Übernächsten lieben: Kanzelpredigt des Bundespräsidenten.
*) Am untersten Rand: Christenverfolgung in Pakistan.
*) Sterbenskrank überleben: Mobile Hospizbetreuung wirkt.
*) Vom Sakralraum zur Mehrzweckhalle: Neue Nutzung von Kirchenräumen.
Orientierung [2023.10.29]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.10.29 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Wenig Konkretes: Erste Ergebnisse der Weltsynode.
*) Live-Analyse von Pastoraltheologin Regina Polak, die den Synodenprozess schon lange begleitet.
*) Hoffnungsperspektive? Jüdisch-muslimische Freundschaft.
*) Spukphänomene: Spiritismus in der Zwischenkriegszeit.
Orientierung [2023.10.22]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.10.22 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Pulverfass Israel: Christen im Nahen Osten.
*) De-Radikalisierung: Wie umgehen mit dem Terror?
*) Synodalität: Von den Ostkirchen lernen.
*) Save Space: Zertifikat für queer-sensible Pfarren.
Orientierung [2016.09.04]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Riedl-Daser, Christoph [Moderation]
Datum: 2016.09.04 [Sendedatum]
Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: 12-12329_02
Inhalt: Burkini, Burka und Co.: Scheindebatte um Verschleierung
Mehr als 500.000 Musliminnen und Muslime leben in Österreich. Doch nur eine kleine Minderheit muslimischer Frauen in Österreich trägt einen Niqab, einen Schleier, der das Gesicht – bis auf einen „Augenschlitz“ - bedeckt. Schätzungen gehen von rund einhundert bis einhunderfünfzig Frauen aus, die das als „religiös geboten“ betrachten und sich auf diese Art und Weise kleiden. Umso heftiger ist die Debatte rund um ein angedachtes Burka-Verbot. Dabei ist die blaue Ganzkörperbedeckung, bei der die Frau ihre Umwelt nur durch ein Stoffgitter wahrnehmen kann, in Österreich so gut wie überhaupt nicht zu sehen. Von einer "Scheindebatte" spricht deshalb die Journalistin Sibylle Hamann, die sich einerseits gegen ein Verbot, andererseits auch gegen die Verhüllung von Frauen ausspricht. Diskutiert wird auch über den Burkini, einen Badeanzug, der Haare, Arme und Beine der Trägerin verdeckt. Die Erfinderin dieser Badebekleidung für muslimische Frauen, Aheda Zanetti, lebt in Australien und freut sich über steigende Verkaufszahlen. Die Debatten in Europa kann sie nicht nachvollziehen. Für sie ist der Burkini ein Zeichen der Freiheit. , Mutter Teresa 1: Die Mystik einer Heiligen
Mutter Teresa von Kalkutta, die am kommenden Sonntag – 19 Jahre nach ihrem Tod - in Rom heiliggesprochen wird, hat ihren Einsatz nicht in erster Linie als medizinische oder soziale Hilfe verstanden, sondern als religiöses Handeln. Sie verstand sich nicht als Kämpferin um politische Gerechtigkeit. Ihr ging es vielmehr um den konkreten Menschen in seinen Nöten. In ihrem Denken und Tun stand Jesus Christus im Zentrum. Sie wollte nicht nur den körperlichen Hunger stillen, sondern vor allem den geistlichen, den Hunger nach Gott. Dabei blieb Mutter Teresa auch eine Suchende, die, wie sich nach ihrem Tod herausstellte, in ihrem geistlichen Weg Dunkelheit und Gottesferne zu ertragen hatte. , Mutter Teresa 2: Spuren in der Heimatstadt Skopje
Die Heiligsprechung von Mutter Teresa ist in ihrer Heimatstadt Skopje ein großes Ereignis. In der heutigen Hauptstadt der Republik Mazedonien, die damals zum Osmanischen Reich gehörte, wurde Mutter Teresa 1910 als jüngste Tochter einer albanisch-katholischen Familie geboren. Ihr Name damals: Gonxha Agnes Bojaxhiu. Schon 1928 wurde sie Ordensfrau und reiste nach Indien, wo sie zuerst fast 20 Jahre lang als Lehrerin, später als Direktorin tätig war, bevor sie ihr bedeutendes Hilfswerk aufbaute. Um 1950 gründete sie den Frauenorden „Missionarinnen der Nächstenliebe“. 1979 wurde sie mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Ihre Heimatstadt Skopje hat ihr ein kleines Museum eingerichtet, das „Mutter-Teresa-Haus“. Dort wird deutlich, dass einige Erfahrungen der frühen Jahre für ihr ganzes Leben bedeutsam blieben.
Orientierung [2024.10.06]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Fürst, Judith [Moderation]
Datum: 2024.10.06 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Eskalation in Nahost: Ein Projekt in Tel Aviv ringt um Frieden.
*) Auftakt mit Schuldbekenntnis: Weltsynode in Rom gestartet.
*) Vorurteile über Bord: Hundert Schiffe für den Frieden.
Orientierung [2024.09.29]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.09.29 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Tage der Entscheidung: Beginn der Weltsynode in Rom.
*) Kardinal in der Provinz: Möglicher Papstanwärter aus Tansania.
*) Der Koran in Europa: Neue Ausstellung im Weltmuseum Wien.
Orientierung [2024.09.22]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.09.22 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Der Pfarrer als Feuerwehrmann: Krisenseelsorger in Bad Vöslau.
*) Schwerer Beginn: Der neue Superintendent von Niederösterreich.
*) Kulturfaktor und Extremismus: Religion im Wahlprogramm.
Orientierung [2024.09.15]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.09.15 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
Reise der Kontraste: Papst Franziskus in Südostasien | Mögliches Kirchenverbot: Ukraine beschließt umstrittenes Gesetz | Umwelt-Aktivismus: Wie politisch darf Kirche sein? | Liturgie ohne Priester: Salzburger Evensong in Canterbury
Orientierung [2024.09.08]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.09.08 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Gegen Extremismus: Papst Franziskus in Indonesien.
*) Wünsche an die Regierung: Religionsgemeinschaften zur Nationalratswahl.
*) Rituale im Wandel: "Was glaubt Österreich?" an Schulen.
*) Genial und gottergeben: Anton Bruckner zum 200. Geburtstag.
Orientierung [2024.07.28]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.07.28 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Zwischen Mythos und Wirklichkeit: 1.100 Jahre Heiliger Wolfgang.
*) Schicksal statt Gott: Glaube als persönlicher Bastelsatz.
*) Gegen die Einsamkeit: Bedürftige Menschen im "Häferl".
*) Spiritueller Mutmacher: Überleben in Zeiten der Krise.
Orientierung [2023.07.16]
Das Religionsmagazin
Datum: 2023.07.16 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Hinter den Kulissen von Stift Melk | "Dreizehnlinden": Ein Tiroler Dorf in Brasilien | Elfi Knobloch: Erinnerungen einer Überlebenden des Ghettos von Riga | Über Gott und die Welt: Ein Agnostiker und eine Pastorin im Gespräch
Orientierung [2023.07.09]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.07.09 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Finanzkrise: Sparkurs in den Diözesen
*) Stiller Protest: Irans Frauen ohne Hijab
*) Weltjugendtag Lissabon: So ticken katholische Jugendliche
*) Festivalseelsorge: Offenes Ohr mitten im Trubel
Orientierung [2023.07.02]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.07.02 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) "Alles offen": Kardinal Schönborn zum synodalen Weg.
*) Wohnschirm: Hilfe gegen Zwangsdelogierung.
*) Im Schatten der Gewalt: Muslimisches Opferfest im Westjordanland.
*) Künstliche Intelligenz: Ethische Regeln gefordert.
Orientierung [2023.06.25]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.06.25 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Weltweit erste Bischöfin: Altkatholiken Österreichs weihen Oberhaupt.
*) Weichenstellung: Evangelische Kirche wählt Synodenpräsidenten.
*) Heiße Eisen: Bischofskonferenz berät über Reformweg.
*) Gegen Wetterkapriolen: Die Caritas hilft in Kenia.
*) Albertina: Götter, Helden und Verräter.
Orientierung [2024.06.16]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2024.06.16 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Neues Amtsverständnis? Dokument zum Papstamt will Ökumene erleichtern.
*) Vielfalt der Rituale: Religionsschwerpunkt "Was glaubt Österreich?"
*) Fußball und Religion: Parallelen zwischen Stadion und christlicher Messe.
*) Armut im Südsudan: Jugend Eine Welt mit Bildungsangebot.
Orientierung [2023.06.11]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.06.11 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Sorge um den Papst: Franziskus nach seiner Operation.
*) Heikle Rolle: Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije in Wien.
*) Priester ohne Amt: Herbert Bartl und seine Kinder.
*) Beinahe Frieden: Umstrittener buddhistischer Stupa eröffnet.
Orientierung [2023.06.04]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.06.04 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Premiere: Franziskus als erster Papst in einem Fernsehstudio.
*) Neue Ära für Vaduz: Der reaktionäre Bischof Haas vor dem Abgang.
*) Orte der Hoffnung: Die Lange Nacht der Kirchen 2023.
*) Was glaubt Österreich: Wie gründet man eine Religion?
Orientierung [2023.05.28]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.05.28 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] *) Friedensmission: Kirchliche Vermittlungsversuche zwischen Moskau und Kiew.
*) Was glaubt Österreich: Start einer Erhebung, Analyse und Befundung. Pastoraltheologin Regina Polak im Orientierung-Studio.
*) Gegen das Vergessen: Muslime und Juden aus Österreich besuchen gemeinsam die KZ-Gedenkstätte Auschwitz.
Orientierung [2023.05.21]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.05.21 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Johannes Paul II. und der Missbrauchspriester | Kinderbeichte: Kleine Sünden, große Prävention | Gefühle als Landkarte: Ein Ort namens Wut | Jüdisches Chorfestival in Wien
Orientierung [2023.05.14]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.05.14 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Türkei-Wahlen: Ringen um Stimmen der "Austrotürken".
*) Dazu ein Studiogespräch mit Kenan Güngör, Soziologe und Integrationsforscher.
*) Marienerscheinungen: Kommission prüft Phänomene.
*) Teuerung: Die Folgen für die Mittelschicht.
Orientierung [2023.05.07]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.05.07 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Kirchenoberhaupt Charles: Verteidiger aller Religionen.
*) Menschen mit Behinderung: In die Mitte der Gesellschaft.
*) Sant' Egidio: Von der Armenhilfe zur Friedensmission.
*) Über Gott und die Welt: Ein Agnostiker und eine Pastorin im Gespräch.
Orientierung [2023.04.30]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.04.30 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Papst in Ungarn: Franziskus in heikler Mission.
*) Wahl mit Hindernissen: Neue Bischöfin für die altkatholische Kirche.
*) Singen für den Fußball: Linzer Chor unterstützt Fußballschule in Mexiko.
Orientierung [2023.04.23]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.04.23 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Umstrittener Monsignore: Georg Gänswein in Wien.
*) Umkämpftes Nordsyrien: Vorsichtige Religionsfreiheit.
*) Reale Utopie: Israel im Film.
*) Christliche Tattoos: Glaube unter der Haut.
Orientierung [2023.04.16]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.04.16 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Übergriff des Dalai Lama: Verstörende Szene mit einem Kind.
*) Spektakulärer Wiederaufbau: Die Auferstehung von Notre-Dame.
*) Wegbereiter des Ständestaates: Der Priesterkanzler Ignaz Seipel.
*) Die Kairo-Verschwörung: Politthriller in der Al Ahzar-Moschee.
Orientierung [2023.04.09]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.04.09 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Brennpunkt Tempelberg: Feiertage im Zeichen der Gewalt.
*) Live-Schaltung zu P. Nikodemus Schnabel, Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem, über die Situation der Christen in Israel angesichts einer ultra-rechten Regierung.
*) Jung und gläubig: Das Leben religiöser Jugendlicher.
*) Die erste Apostelin: Aufstieg und Fall der Maria aus Magdala.
Orientierung [2023.04.02]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.04.02 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Influencer: "jung, hip, islamistisch".
*) Helmut Schüller: Der unermüdliche Reformer.
*) Santa Muerte: Kriminellen-Kult in Mexiko.
*) Das Kreuz: Symbol des Anstoßes.
Orientierung [2023.03.26]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.03.26 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Juden in Russland: Moskaus Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt in Wien
*) Pflegekräfte unter Druck: Betroffene kommen zu Wort
*) Fasten und Fastenbrechen: religiöse Vorschriften und moderne Medizin
*) Wem gehört unser Leben? Ein Theaterstück mit Antworten
Orientierung [2023.03.19]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.03.19 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Synodaler Weg in Deutschland: Reformvorhaben abgeschlossen.
*) Die Welt im Blick: Diplomatie im Vatikan.
*) Nicaragua: Engagement gegen Ortegas "Diktatur der Unanständigkeit".
*) Hilfreich helfen: Der Gefängnisseelsorger Markus Fellinger.
Orientierung [2023.03.12]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.03.12 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Kirche und Veränderung: Aus für Pflichtzölibat? Papst Franziskus kann sich das vorstellen.
*) Leistung ohne Bezahlung. Kinderbetreuung und Sorge um alte Eltern: die unbezahlte "Care-Arbeit".
*) Musik und Identität: Das Rap-Duo ESRAP im Porträt.
Orientierung [2023.03.05]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.03.05 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Muslime in Österreich: Irritation über neue "Islamkonferenz".
*) Antakya: Die Stadt, die es nicht mehr gibt.
*) Beistand in Uniform: Der Alltag einer Polizeiseelsorgerin.
*) 10 Jahre Franziskus: Vatikanjournalistin erwartet "Überraschungen".
Orientierung [2023.02.26]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.02.26 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Gebete für den Frieden.
*) Ukrainische Juden im Widerstand.
*) Kinder auf der Flucht.
*) Körperspenden für die Medizin.
Orientierung [2023.02.19]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.02.19 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Die Wandlung des Patriarchen Kyrill: Er predigte Frieden, jetzt trommelt er Krieg.
*) Kardinal Schönborn: "Not lehrt helfen".
*) Entwurzelt und vertrieben: Hoffnung für Menschen im Kongo.
*) Vom Straßenstrich zum Kirchenchor: Wiener freikirchliche Gemeinde hilft.
Orientierung [2023.02.12]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.02.12 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Synodaler Prozess: Europäische Delegierte tagten in Prag.
*) Dazu live im "Orientierung"-Studiogespräch: Pastoraltheologin Regina Polak, Vorständin des Instituts für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien
*) Fuggerei: 88 Cent und drei Gebete als Miete.
*9 Armenisch-Apostolische Kirche: Mit dem Bischof auf Heimat-Besuch.
+) Nach dem Beben: Hilfsaktionen laufen auf Hochtouren.
Orientierung [2023.02.05]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.02.05 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Friedensmission: Papst Franziskus im Kongo und Südsudan.
*) Gespaltenes Land: Israel und seine neue rechts-religiöse Regierung.
*) Rückzugsorte für Frauen: Neue Wärmestuben der Caritas.
*) Schwester Maria undercover: Eine Ordensfrau gegen Menschenhandel.
Orientierung [2023.01.29]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.01.29 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Tauziehen um "Synodalen Weg" in Deutschland.
*) Dazu im "Orientierung"-Schaltgespräch: Irme Stetter-Karp, Präsidentin des "Zentralkomitees der deutschen Katholiken" (ZdK).
*) Vielfalt leben: Kirchliches Engagement für Transgender.
*) Holocaust-Gedenktag: Erinnern ohne Zeitzeuginnen und Zeitzeugen?
Orientierung [2023.01.22]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.01.22 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Teuerung: Wohnschirm gegen Energiearmut .
*) Dazu im "Orientierung"-Studiogespräch: Anna Parr, Generalsekretärin der Caritas Österreich
Ukraine: Die kirchliche Dimension des Krieges.
*) Malta: Debatte um Lockerung des Abtreibungsverbots.
*) Israelitische Kultusgemeinde Wien: Einheitlich und doch plural.
Orientierung [2023.06.18]
Das Religionsmagazin
Datum: 2023.06.18 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Finanzierungsloch: Erzdiözese Wien stoppt Zuschuss für kirchliche Medien
*) Laien an die Macht: Neue Pfarrstruktur in der Diözese Linz
*) Padre Pio-Krankenhaus: Mysteriöser Heiliger und moderne Forschung
*) Wo sitzt der Glaube im Gehirn?
*) Talare auf der Love-Parade: Religionen gegen Diskriminierung
Orientierung [2023.01.08]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.01.08 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
Die "Orientierung" war im Westen von Kenia und berichtet über zahlreiche Projekte in Samburu County, die mit Hilfe österreichischer Spendengelder in Angriff genommen werden konnten.
Orientierung [2022.12.18]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.12.18 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Zu Gast im Vatikan: Österreichs Bischöfe auf Ad-limina-Besuch.
*) Hilfe für Obdachlose: Zehn Jahre Kältetelefon der Caritas.
*) Ein Jahr "YesWeCare": Daniel Landau im Interview.
*) "Das ganze Interview" mit Daniel Landau ist am 24.12. ab 9.00 Uhr im Programm von ORF III zu sehen.
*) Einstieg in den Arbeitsmarkt: Kitzbüheler Café bietet "Startphase" fürs Berufsleben.
Orientierung [2022.12.11]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.12.11 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Missbrauch in Tiroler Heimen: Reaktionen auf Forschungsbericht.
*) Späte Entscheidung: Wie Peter zu Julia wurde.
*) Im falschen Körper: "Wie man wird, wer man ist".
*) Geplant ist auch ein "Orientierung"-Studiogespräch zum Themenkreis
*) "Ethische Fragen zu Transidentität und geschlechtsangleichenden Maßnahmen"
Orientierung [2022.12.04]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.12.04 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Füreinander: Schauplätze der Solidarität

Ein "jugoslawienerischer" Rapper, der an den Grenzen Bosniens für geflüchtete Menschen im Einsatz ist, ein gelbes Elektroauto, das in Maria Anzbach eine ganze Marktgemeinde mobilisiert und Gemüse, das in Hall in Tirol aus der Suchtspirale hilft: Diese Spezialausgabe der "Orientierung" versucht, das Potenzial von Solidarität in der Praxis und ihr Wesen mithilfe von Experten und Wissenschafterinnen aus Politik- und Sozialwissenschaft, Ethik und Meinungsforschung auszuloten.
Orientierung [2022.11.27]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.11.27 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Islamgesetz auf dem Prüfstand | EU-Bischof Hollerich: „Demokratie ist bedroht“ | 500 Jahre Lutherbibel | Singende Ex-Nonne geht neue Wege
Orientierung [2022.11.20]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.11.20 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Ad-limina-Besuch im Vatikan | Wozu braucht es die Menschenrechtskonvention? | Was Kindern jetzt gut tut | Religionsvertreter im ORF-Zentrum
Orientierung [2014.12.07]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Riedl-Daser, Christoph [Moderation] , Steidl, Norbert [Redaktion]
Datum: 2014.12.07 [Sendedatum]
Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: 12-10824_03
Inhalt: "Islamisten-Hotline" / Leistbare Pflege? / Patriarch Andrej / Revival von Konfuzius / "Brot für die Welt" / Verabschiedung
Orientierung [2022.11.06]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.11.06 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Im Dialog: Papst Franziskus in Bahrain

Synodaler Prozess: Dynamik und Diskussion. Dazu im "Orientierung"-Studiogespräch: Pastoraltheologin
Regina Polak, Vorständin des Instituts für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen
Fakultät der Universität Wien.

UN-Klimakonferenz: Trockenheit in Kenia.

Die "Mühltalbrücke": Zwangsarbeit im Schatten der Autobahn.
Orientierung [2022.11.13]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.11.13 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Missbrauchsskandal in Frankreich | Teuerung: Andrang bei Lebensmittel-Ausgabestellen | Katholische Bischöfe tagen in Salzburg | Elfi Knobloch: Erinnerungen einer Überlebenden des Ghettos von Riga | Neue Dokumentation über Leonard Cohen
Orientierung [2022.10.16]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.10.16 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Wenn Nahrung knapp wird | Gewalt gegen Christen in Punjab | Frieden durch Krieg? | Kardinal übergibt Kirche an serbisch-orthodoxe Gemeinde
Orientierung [2023.10.15]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2023.10.15 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Beständiges Scheitern: Friedenshoffnung in Israel am Ende.
*) Ungeduldige Rebellen: Kirchenreformer am Rande der Synode.
*) Drohender Bedeutungsverlust: Katholische Kirche in Polen.
*) Spiritueller Mutmacher: Überleben in Zeiten der Krise
Orientierung [2022.10.23]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.10.23 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
„Krise der Solidarität“ | „Feind“ im Klassenzimmer? | Wahlkampf in Israel | Das brasilianische Tirol
Orientierung [2022.10.09]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.10.09 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation]
*) Starker Aufbruch: 60 Jahre II. Vatikanisches Konzil
*) Quälende Ungewissheit: Was tun, wenn nichts mehr sicher scheint?
*) Guten Appetit! - Ausstellung "Mahlzeit" im Dom Museum Wien
Orientierung [2022.10.02]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.10.02 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Proteste im Iran | Neue Diakone für katholische Kirche | Mit Exorzismus gegen „Besessenheit“? | Über die Anatomie eines elementaren Gefühls
Orientierung [2022.09.25]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.09.25 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Hilfsorganisationen geraten in Not | Synodaler Prozess: Was Österreichs Katholikinnen und Katholiken wollen | Im Land der Taliban
Orientierung [2022.09.18]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.09.18 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Kasachstan: Papst als „Pilger“ | Verfassung für Malteserorden | Lampedusa als Hoffnung? | „Ludwig Feuerbach | Anglikanische CityKirche
Orientierung [2022.09.11]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.09.11 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] *) Neues Oberhaupt - Charles III. folgt Königin Elizabeth als weltliches Oberhaupt der "Church of England".
*) Vielstimmige Versammlung - Der ökumenische Weltkirchenrat im Zeichen des Ukraine-Krieges und der Klimakrise.
*) Spirituelle Videowelt - Das Museum der Moderne Salzburg zeigt Werke von Bill Viola, einem Pionier der Videokunst.
Orientierung [2022.07.24]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.07.24 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Kosovo als "Pulverfass"? - Serbisch-orthodoxer Bischof auf den Spuren der
eigenen Geschichte.

Lob für "Pfarrerinnen": Frauen als Managerinnen von katholischen Pfarren.

Kunst der Paramentik: Einblick in ein rares Handwerk.
Orientierung [2022.07.31]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.07.31 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Papst in Kanada | Beistand in Uniform: Der Alltag einer Polizeiseelsorgerin | Arbeit hinter Gittern: Als Gefängnisseelsorgerin im Einsatz
Orientierung [2022.07.17]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.07.17 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Bischöfe auf Ukrainebesuch | Katholisch, aber anders | Film „Mission: Joy“ | Hinter den Kulissen von Stift Melk
Orientierung [2022.07.10]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.07.10 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] „Women of the Wall“ | „Heiliger von nebenan“ | Bischof als Künstler | Musliminnen am Ball
Orientierung [2022.07.03]
Das Religionsmagazin
Mitwirkende: Szabo, Sandra [Moderation]
Datum: 2022.07.03 [Sendedatum]
Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Abtreibung in den USA | Fristenregelung in Österreich | Pflegereform gibt Antworten und wirft neue Fragen auf

Katalogzettel

Titel Orientierung
Urheber/innen und Mitwirkende ORF
Schlagworte TV-Mitschnitt
Typ audio video

Information