Mittagsjournal 1983.05.16

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1983.05.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1983.05.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stand der Regierungsbildung der rot-blauen Koalition - Erste Portraits
    Mitwirkende: Eichinger, Erich [Gestaltung] , Fischer, Johannes [Interviewte/r] , Sommersacher, Markus [Interviewte/r]
    Datum: 1983.05.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Inlandspresseschau: Regierungsbildung SPÖ-FPÖ, Fall Peter
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1983.05.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Letztes Pressefrühstück von Handelsminister Staribacher
    Einblendung: Handelsminister Staribacher, „Oh, du lieber Augustin“ gespielt von Handelsminister Staribacher auf der Mundharmonika
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Staribacher, Josef [Interviewte/r] , Staribacher, Josef [Interpret/in]
    Datum: 1983.05.16 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Handelsministerium [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit dem ausgebürgerten sowjetischen Schriftsteller Lew Kopelew über Sacharow und die Politik der UdSSR
    Interview: Lew Kopelew
    Mitwirkende: Bauer, Dolores [Gestaltung] , Kopelew, Lew Sinowjewitsch [Interviewte/r]
    Datum: 1983.05.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Papst-Besuch in Polen: Staat und Kirche erhoffen sich Vorteile
    Einblendung: Generaldirektor des polnischen Amtes für Konfessionsfragen Mag. Merker
    Mitwirkende: Macho, Erich [Gestaltung] , Merker, ... [Interviewte/r]
    Datum: 1983.05.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Berliner Schaubühne mit Nigel Williams "Klassenfeind" bei den Wiener Festwochen
    Einblendung: Peter Stein, Ernst Stötzner, Udo Samel, Szenenausschnitt
    Mitwirkende: Gellert, Walter [Gestaltung] , Stein, Peter [Interviewte/r] , Stötzner, Ernst [Interviewte/r] , Samel, Udo [Interviewte/r] , Anonym, Schauspieler, Schauspielerin [Interpret/in]
    Datum: 1983.05.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Kultur ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1983.05.16
    Spieldauer 00:59:43
    Mitwirkende Machatschke, Roland [Moderation] [GND]
    Henke, Reinhold [Regie] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1983.05.16 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-830516_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt