Mittagsjournal 1983.06.09

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1983.09.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1983.09.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Städtetag in Graz
    Interview: Umweltminister Steyrer
    Mitwirkende: Hollerer, Gernot [Gestaltung]
    Datum: 1983.09.09 [Sendedatum]
    Ort: Graz [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auch österreichische Zinsen könnten steigen
    Interview: Generaldirektor Hellmuth Klauhs (Genossenschaftliche Zentralbank)
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Klauhs, Hellmuth [Interviewte/r]
    Datum: 1983.09.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz - ÖAMTC startet Versorgungsnetz mit Notarzt-Hubschrauber
    Einblendung: ÖAMTC-Präsident Walter Melnitzky, Rotkreuz-Präsident Heinrich Treichl
    Mitwirkende: Jungwirth, Jürgen [Gestaltung] , Melnitzky, Walter [Interviewte/r] , Treichl, Heinrich [Interviewte/r]
    Datum: 1983.09.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Medizin ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf "Turandot" in der Staatsoper
    Einblendung: Musikausschnitt "Turandot", Timothy O Brien (Ausstattung), Eva Marton, José Carreras
    Mitwirkende: Gellert, Walter [Gestaltung] , O'Brien, Timothy [Interviewte/r] , Marton, Éva [Interviewte/r] , Carreras, José [Interviewte/r] , Carreras, José [Interpret/in]
    Datum: 1983.09.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abschluss Pressekonferenz Wiener Festwochen
    Einblendung: Unterrichtsminister Zilk
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Zilk, Helmut [Interviewte/r] , Mrkwicka, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1983.09.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Unterhaltung ; Kultur ; Medien und Kommunikation ; Film ; Theater ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parteivorstandssitzung der ÖVP
    Einblendung: ÖVP-Obmann Alois Mock
    Mitwirkende: Seifert, Wilfried [Gestaltung] , Mock, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1983.09.09 [Sendedatum]
    Ort: Wien, ÖVP Parteizentrale Palais Todesco Kärntnerstraße [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1983.06.09
    Spieldauer 00:59:50
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    Löw, Werner [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1983.06.09 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-830609_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt