Mittagsjournal 1984.02.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Trailer: Radio Moskau - Rede des neuen Parteichefs Tschernenko zum Begrämnis von Juri Andropow
    Einblendung: Parteichef Konstantin Tschernenko
    Mitwirkende: Tschernenko, Konstantin Ustinowitsch [Interviewte/r]
    Datum: 1984.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachrichten
    Datum: 1984.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1984.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Begräbnis des ehemaligen Staats- und Parteichef Juri Andropow: Zusammenfassung, der neue Parteichef Tschernenko unterstreicht Friedenswillen und Dialogbereitschaft der neuen Kremlführung
    Einblendung: Musik, Parteichef Konstantin Tschernenko, Militärmarsch
    Mitwirkende: Sterbenz, Edgar [Gestaltung] , Tschernenko, Konstantin Ustinowitsch [Interviewte/r]
    Datum: 1984.02.14 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Augenzeugenbericht über die Lage in Afghanistan
    Mitwirkende: Wonka, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1984.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beirut: Wiederaufleben der Kämpfe, politische Stagnation
    Mitwirkende: Benedict, Hans [Gestaltung] , Bachmair, Udo [Moderation]
    Datum: 1984.02.14 [Sendedatum]
    Ort: Beirut
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jubiläum: Rudolf Sallinger ist 20 Jahre Präsident der Bundeswirtschaftskammer
    Interview: Rudolf Sallinger
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Sallinger, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1984.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ölverbrauch steigt weltweit
    Interview: Generaldirektor Hans Georg Krischai (Exxon)
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Krischai, Hans Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1984.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Internationale Energieagentur, OECD , Nachrichten
    Gespräch mit dem rumänisch-französischen Schriftsteller Eugene Ionescu: Zukunft des Theaters
    Mitwirkende: Wischenbart, Rüdiger [Gestaltung] , Ionesco, Eugène [Interviewte/r]
    Datum: 1984.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Theater ; Literatur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1984.02.14
    Spieldauer 00:59:55
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    Glück, Luis [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1984.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-840214_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt