Mittagsjournal 1983.07.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1983.07.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1983.07.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einzelheiten zur Budgetsanierung
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1983.07.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Inlandspresseschau: Budgetsanierung
    Mitwirkende: Esterle, Leopold [Gestaltung]
    Datum: 1983.07.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Obmann Mock fordert Sondersitzung anläßlich Budgetkrise
    Einblendung: ÖVP-Obmann Alois Mock
    Mitwirkende: Fischer, Johannes [Gestaltung] , Mock, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1983.07.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz: FPÖ-Klubobmann Peter zieht Bilanz der Parlamentsarbeit
    Einblendung: FPÖ-Klubobmann Friedrich Peter
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Peter, Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1983.07.14 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Parlament [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die weltweite Handhabung der Todesstrafe - 40 Länder haben sie abgeschafft, 130 Länder exekutieren jeweils mit Einschränkungen
    Mitwirkende: Sterbenz, Edgar [Gestaltung] , Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1983.07.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moderatorengespräch mit ORF-Chinakorrespondent Helmuth Opletal - China heute
    Interview: Helmuth Opletal
    Mitwirkende: Löw, Werner [Gestaltung] , Opletal, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1983.07.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf die Komödienspiele Porcia
    Einblendung: Coupletausschnitt mit Peter Ertelt, Herbert Wochinz, Szene mit Peter Pickl und Christian Ruck
    Mitwirkende: Lehner, Michaela [Gestaltung] , Ertelt, Peter [Interpret/in] , Wochinz, Herbert [Interviewte/r] , Pickel, Peter [Interpret/in] , Ruck, Christian [Interpret/in]
    Datum: 1983.07.14 [Sendedatum]
    Ort: Schloß Porcia [Ort der Aufführung]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1983.07.14
    Spieldauer 00:59:45
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    Wendl, Fritz [Regie] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1983.07.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-830714_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt