Mittagsjournal 1984.05.26

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1984.05.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1984.05.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gendarmerie als Telefonzeuge eines spektakulären Raubmords in Purkersdorf bei Wien
    Interview: Gendarmerieinspektor Leerbaum, Augenzeugin Eva Bergmann, Augenzeuge Hotelier Wilhelm Schlesinger und Oberstleutnant Alfons Tranninger
    Mitwirkende: Wohlschak, Klaus [Gestaltung] , Leerbaum, ... [Interviewte/r] , Bergmann, Eva [Interviewte/r] , Schlesinger, Wilhelm [Interviewte/r] , Tranninger, Alfons [Interviewte/r]
    Datum: 1984.05.26 [Sendedatum]
    Ort: Purkersdorf
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Originalton von Finanzminister Salcher zu eventuellem Rücktritt nach der gescheiterten Steuerreform
    Mitwirkende: Fischer, Johannes [Gestaltung] , Salcher, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1984.05.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hainburg und die Medien
    Interview: Direktor der Donaukraftwerke AG (DoKW) Josef Kobilka, Präsident der Journalistengewerkschaft Günther Nenning, neuer Ordinarius für Publizistik an der Universität Wien Prof. Wolfgang Langenbucher, Chefredakteur der Kronen Zeitung Friedrich Dragon und Kurier-Chefredakteur Gerd Leitgeb
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Kobilka, Josef [Interviewte/r] , Nenning, Günther [Interviewte/r] , Langenbucher, Wolfgang Rudolf [Interviewte/r] , Dragon, Friedrich [Interviewte/r] , Leitgeb, Gerd [Interviewte/r]
    Datum: 1984.05.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Biologe und einer der Wegbereiter der österreichischen Ökologiebewegung Bernd Lötsch
    Mitwirkende: Nagiller, Rudolf [Gestaltung] , Lötsch, Bernd [Interviewte/r]
    Datum: 1984.05.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hunderster Geburtstag des Prager Schriftstellers, Komponisten und Philosophen Max Brod
    Einblendung: Max Brod und Journalist Schalom Ben-Chorin
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Brod, Max [Interviewte/r] , Ben-Chorin, Shalom [Interviewte/r]
    Datum: 1984.05.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Literatur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1984.05.26
    Spieldauer 00:59:52
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    Löw, Werner [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1984.05.26 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-840526_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt