Mittagsjournal 1984.06.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1984.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1984.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlament: Debatte zum Konferenzzentrum
    Einblendung: ÖVP-Abgeordneter König und SPÖ-Abgeordneter Nowotny
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , König, Friedrich [Interviewte/r] , Nowotny, Ewald [Interviewte/r]
    Datum: 1984.06.14 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Parlament [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abschluss des COMECON-Gipfels in Moskau
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1984.06.14 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit dem israelischen Oppositionspolitiker Uri Avnery ("Frieden-Jetzt-Bewegung") zu Wahlen
    Mitwirkende: Sichrovsky, Harry [Gestaltung] , Avnery, Uri [Interviewte/r]
    Datum: 1984.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Budgetvorschau des Wirtschaftsbeirates 1984 - 1988
    Interview: Sprecher des Beirates Prof. Socher
    Mitwirkende: Kletzander, Helmut [Gestaltung] , Socher, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1984.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bilanz der Wiener Festwochen
    Einblendung: Kulturstadtrat Mrkvicka, Generalsekretär der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Moser und Generalsekretär des Wiener Konzerthauses Pereira
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Mrkwicka, Franz [Interviewte/r] , Moser, Albert [Interviewte/r] , Pereira, Alexander [Interviewte/r]
    Datum: 1984.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Kultur ; Wirtschaft ; Theater ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Folk-Musiker Bob Dylan und Latino-Rock-Band Santana in der Wiener Stadthalle
    Einblendung: Musik (Santana in Woodstock 1969 und diverse Bob-Dylan-Songs) und Folk-Musiker Bob Dylan (aus 1981)
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Santana, Carlos Augusto Alves [Interpret/in] , Dylan, Bob [Interviewte/r]
    Datum: 1984.06.14 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Stadthalle [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Kultur ; Musik ; U-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1984.06.14
    Spieldauer 00:59:51
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    Bachmair, Udo [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1984.06.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-840614_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt