Mittagsjournal 1983.10.18

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1983.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1983.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    BRD: Willy Brandt spricht bei der Bonner Friedensdemo
    Einblendung: Andreas Zumach (Aktion Sühnezeichen), Lukas Beckmann (Bundesgeschäftsführer der Grünen), Gesine Schwan (SPD)
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung] , Zumach, Andreas [Interviewte/r] , Beckmann, Lukas [Interviewte/r] , Schwan, Gesine [Interviewte/r]
    Datum: 1983.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichischer Appell an die Weltmächte USA und UdSSR
    Einblendung: Bundeskanzler Fred Sinowatz, Außenminister Erwin Lanc
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Sinowatz, Fred [Interviewte/r] , Lanc, Erwin [Interviewte/r]
    Datum: 1983.10.18 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Bundeskanzleramt, Ballhausplatz [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Inlandspresseschau: Niederösterreichs Landtagswahlen
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1983.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressegespräch nach der Regierungssitzung: Niederösterreichs Landtagswahlen
    Einblendung: Bundeskanzler Fred Sinowatz, Vizekanzler Norbert Steger, ÖVP-Bundesparteiobmann Alois Mock
    Mitwirkende: Fischer, Johannes [Gestaltung] , Esterle, Leopold [Gestaltung] , Sinowatz, Fred [Interviewte/r] , Steger, Norbert [Interviewte/r] , Mock, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1983.10.18 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Bundeskanzleramt, Ballhausplatz [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    1. Tag Neo-Nazi-Prozeß in Wien
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1983.10.18 [Sendedatum]
    Ort: Wien [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lanner-Bericht für den Europarat über Sauren Regen und Schäden an den Wäldern
    Einblendung: Sixtus Lanner
    Mitwirkende: Kronsteiner, Manfred [Gestaltung] , Lanner, Sixtus [Interviewte/r]
    Datum: 1983.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    USA - Komitee zur Wiederwahl von Ronald Reagan als US-Präsident gegründet
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1983.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    70 Jahre Wiener Konzerthaus
    Einblendung: Prof. Friedrich C. Heller, Musikausschnitt, Ernst Krenek, Martin Haselböck, Hans Landesmann
    Mitwirkende: Gellert, Walter [Gestaltung] , Heller, Friedrich C. [Interviewte/r] , Krenek, Ernst [Interviewte/r] , Haselböck, Martin [Interviewte/r] , Landesmann, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1983.10.18 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Konzerthaus [Ort der Aufführung]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Kultur ; Literatur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Kurs für Verstaatlichtenhilfe: Keine Zustimmung ohne Erfüllung einiger Bedingungen
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1983.10.18 [Sendedatum]
    Ort: Wien, ÖVP Parteizentrale Palais Todesco Kärntnerstraße [Ort der Aufführung]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundeskanzleramt: Erste Reaktion der Regierung auf ÖVP-Verstaatslichtenkurs
    Mitwirkende: Eichinger, Erich [Gestaltung]
    Datum: 1983.10.18 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Bundeskanzleramt, Ballhausplatz [Ort der Aufführung]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1983.10.18
    Spieldauer 01:00:00
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    Jirkovsky, Karl [Regie] [GND]
    Wendl, Fritz [Regie] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1983.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-831018_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt