Mittagsjournal 1984.09.25

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1984.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1984.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hintergründe der Leichenfunde von Jugoslawien-Flüchtlingen: Fluchtversuche von Tschechoslowaken über Jugoslawien nach Österreich
    Interview: Sicherheitsdirektor Haberl
    Mitwirkende: Edlinger, J. Klaus [Gestaltung] , Haberl, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1984.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz von ÖGB-Präsident Benya (SPÖ) und und Vizepräsident Gassner (ÖVP): sinkende Mitgliederzahlen des ÖGB
    Einblendung: ÖGB-Präsident Anton Benya und Vizepräsident Johann Gassner
    Mitwirkende: Eichinger, Erich [Gestaltung] , Benya, Anton [Interviewte/r] , Gassner, Johann [Interviewte/r]
    Datum: 1984.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftsfragen: Pressegespräch nach dem Ministerrat - Strompreis- und Heizölpreiserhöhung, Pressekonferenz von ÖVP-Wirtschaftssprecher Graf zu wirtschaftspolitischen Folgen der Regierungsumbildung
    Einblendung: Bundeskanzler Sinowatz zu Zwentendorf, ÖVP-Wirtschaftssprecher Robert Graf und Bundeskanzler Sinowatz zu ZEST (Zinsertragssteuer)
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Pesata, Fritz [Gestaltung] , Sinowatz, Fred [Interviewte/r] , Graf, Robert [Interviewte/r]
    Datum: 1984.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Währungsreform in Italien
    Mitwirkende: Dalma, Alfons [Gestaltung]
    Datum: 1984.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Energiepolitik in der Schweiz nach Volksabstimmung
    Interview: Bundesminister Leon Schlumpf
    Mitwirkende: Trütsch, Hans-Peter [Gestaltung] , Schlumpf, Leon [Interviewte/r]
    Datum: 1984.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Klimaveränderung nach Atomschlag: Reaktionen in Großbritannien auf BBC-Film
    Mitwirkende: Eibegger, Gundomar [Gestaltung]
    Datum: 1984.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Film ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Film von Marco Ferreri "Die Zukunft heißt Frau"
    Interview: Regisseur Marco Ferreri
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Ferreri, Marco [Interviewte/r]
    Datum: 1984.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Film ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Premiere von Shakespeare's "Der Sturm" bei den Komödianten im Künstlerhaus in Wien
    Interview: Regissur Gerhard Jax , Einblendung: Probenausschnitt (mit Hanne Rohrer, Jean-Pierre Connu und Walter Skotton)
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Jax, Gerhard [Interviewte/r] , Rohrer, Hanne [Interpret/in] , Connu, Jean-Pierre [Interpret/in] , Skotton, Walter [Interpret/in]
    Datum: 1984.09.25 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Künstlerhaus, Theater im Künstlerhaus
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1984.09.25
    Spieldauer 00:59:52
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    Fuchs, Wolfgang [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1984.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-840925_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt