Mittagsjournal 1979.02.05

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1979.02.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1979.02.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Iran: Ajatollah Khomeini plant Bildung eines Schattenkabinetts
    Mitwirkende: Encke, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1979.02.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Investitionen zur Energieeinsparung in Klein- und Mittelbetrieben
    Interview: Handelsminister Staribacher
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Staribacher, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1979.02.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sozialminister Weißenberg zur Aufhebung des Arbeiterkammergesetzes
    Einblendung: Sozialminister Gerhard Weißenberg
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Gestaltung] , Weißenberg, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1979.02.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Iran: Ajatollah Khomeini kündigt Pressekonferenz an, Situationsschilderung, Armee verhält sich abwartend
    Mitwirkende: Fuhrmann, Thomas [Gestaltung] , Poindl, Adolf [Moderation]
    Datum: 1979.02.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Verschärfung der politischen Situation in Kambodscha
    Mitwirkende: Rieder, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1979.02.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichisches Filmarchiv: Veranstaltungsreihe "Filmkomödie international"
    Einblendung: Filmausschnitte (u.a. mit Hans Moser & Theo Lingen, Karl Valentin)
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Moser, Hans [Interpret/in] , Lingen, Theo [Interpret/in] , Valentin, Karl [Interpret/in]
    Datum: 1979.02.05 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Filmarchiv [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Film ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erstaufführung der beiden Einakter von Franz Xaver Kroetz "Reise ins Glück" und "Herzliche Grüße aus Grado"
    Interview: Regisseure Frank Michael Weber und Peter Janisch , Einblendung: Szenen
    Mitwirkende: Gellert, Walter [Gestaltung] , Weber, Frank Michael [Interviewte/r] , Janisch, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1979.02.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1979.02.05
    Spieldauer 00:59:54
    Mitwirkende Poindl, Adolf [Moderation]
    Bachmair, Udo [Regie]
    Jirkovsky, Karl [Regie] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1979.02.05 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-790205_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt