Die Wacht in Ost und West

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Die Wacht in Ost und West
    Spieldauer 00:02:49
    Mitwirkende Maikl, Georg [Gesang] [GND]
    Breuer, Hans [Gesang] [GND]
    Rittmann, Carl [Baß] [GND]
    Corvinus, Lorenz [Baß] [GND]
    Schallplatte "Grammophon" [Label]
    Österr. Grammophon-Gesellschaft [Produzent]
    Ort Ústí nad Labem [Produktionsort]
    Schlagworte Musik ; E-Musik ; Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Musik ; Propaganda ; Militär ; Österreichisch-Ungarische Monarchie ; Erster Weltkrieg ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich-Ungarn
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Nummern 13376 [Bestellnummer]
    2-944265 [Katalognummer]
    2-944265 △ [Matrizennummer]
    17464 L [Matrizennummer]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 2-54323_a_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Der Text des Liedes ist eine Art von Variaton zur "Wacht am Rhein", allerdings bezugnehmend auf die Ausgangslage zu beginn des Ersten Weltkrieges aus Sicht des Deutschen Reiches und Österreich-Ugarn. Aufnahme mit vier Sängern der Wiener Hofoper, vermutlich im Ersten Weltkrieg entstanden.

    Sammlungsgeschichte

    Schellacksammlung Teuchtler

    Technische Anmerkungen

    Schellackdigitalisierung - automatisierte Signalverbesserung