Marathon statt Prozession – Religiöse Phänomene im Sport

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Marathon statt Prozession – Religiöse Phänomene im Sport
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Ladurner, Monica [Gestaltung]
ORF 2 [Sendeanstalt]
Datum 2008.05.22 [Sendedatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Dokumentation ; Sport ; Religion ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format ISO-Image [von-DVD]
DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur 12-04707

Information

Inhalt

[Senderinformation] Warum quälen sich Menschen bis zum Äußersten, um ihren Körper zu stählen? Welche Grenzerfahrungen bietet der Sport in einer entmystifizierten Gesellschaft? Wird Wallfahren durch Marathonlaufen ersetzt? Parallel zu einer fortschreitenden Entkirchlichung und zum Rückgang institutionalisierter Glaubenspraxis scheint die Präsenz religiöser Phänomene im Alltag zuzunehmen. Die Angebote der modernen Freizeit- und Erlebnisgesellschaft scheinen nicht zuletzt religiöse Erfahrungen zu ermöglichen. Vor allem der Sport hat – so wird vielfach behauptet – in seiner Funktion als ersatzreligiöse Sinnstiftung an Bedeutung gewonnen