Mittagsjournal 1982.07.31

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1982.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1982.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schweres Autobusunglück in Frankreich - 54 Tote, davon 45 Kinder
    Mitwirkende: Frey, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1982.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entführungsfall in Simbabwe: Noch keine Spur von den entführten 6 Touristen
    Mitwirkende: Haug, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1982.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spanien: Mario Suarez gründet neue spanische Zentrumspartei
    Mitwirkende: Gerhardt, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1982.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Polen: Polnische Behörden befürchten "Heißes polnisches Wochenende" aus Anlass des Jahrestages - Aufstand 1944
    Einblendung: Gesang von Demonstraten aus dem Siegesplatz in Warschau
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung] , Anonym, Demonstrant, Demonstrantin, Demonstranten [Interviewte/r]
    Datum: 1982.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rosa Jochmann in "Arbeiterzeitung" zu Schmieraktion in Wien-Favoriten
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1982.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Altersforscherin Anna Aslan
    Interview: Anna Aslan
    Mitwirkende: Jungwirth, Jürgen [Gestaltung] , Fischer, Johannes [Gestaltung] , Aslan, Ana [Interviewte/r]
    Datum: 1982.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    BRD - 60 % der deutschen Gefrierhühner sind Salmonellen verseucht
    Mitwirkende: Zmeck, Gottfried [Gestaltung]
    Datum: 1982.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Premierenvorschau Mörbischer-Festspiele: "Ein Walzertraum"
    Einblendung: Musikausschnitt, Franziska Schurli (Intendantin), Robert Herzl (Regie), Franz Bauer (Dirigent), Karl Merkatz
    Mitwirkende: Heger, Robert [Gestaltung] , Schurli, Franziska [Interviewte/r] , Herzl, Robert [Interviewte/r] , Bauer-Theussl, Franz [Interviewte/r] , Merkatz, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1982.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten , "Ein Walzertraum"(1907) Operette von Oscar Straus

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1982.07.31
    Spieldauer 01:00:02
    Mitwirkende Henke, Reinhold [Moderation] [GND]
    Bachmair, Udo [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1982.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-820731_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt