Mittagsjournal 1982.10.18

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1982.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1982.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Polen: Das Wochenende in Krakau, Schlüsselrolle der Kirche in der derezeitigen polnischen Situation
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1982.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tunesien - PLO: Situation der PLO-Kämpfer im tunesischen Exil
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1982.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Handelsminister Staribacher zu Dürnrohr
    Einblendung: Handelsminister Staribacher
    Mitwirkende: Kletzander, Helmut [Gestaltung] , Staribacher, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1982.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Grünen als Erben der romantischen deutschen Jugendbewegung
    Interview: Prof. Walter Laqueur
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung] , Laqueur, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1982.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Erstaufführung von lateinamerikanischen Theaterstücken und Uraufführung von Grubers "Endlich Ruhe"
    Einblendung: Yvonne Charlotte Halek (Regie), Szenenausschnitt. Reinhard P. Gruber, Szenenausschnitt mit Margarete Fries und Traute Wassler
    Mitwirkende: Rosbaud, Wilhelm [Gestaltung] , Gellert, Walter [Gestaltung] , Halek, Yvonne Charlotte [Interviewte/r] , Anonym, Schauspieler, Schauspielerin [Interpret/in] , Gruber, Reinhard P. [Interviewte/r] , Fries, Margarete [Interpret/in] , Wassler, Traute [Interpret/in]
    Datum: 1982.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    USA-Tournee der Wiener Symphoniker
    Mitwirkende: Emmerich, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1982.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sexualerziehung in Italien
    Mitwirkende: Gallus, Rolf [Gestaltung]
    Datum: 1982.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPÖ-Klubobmann Heinz Fischer zur kommenden Budgetdebatte
    Einblendung: SPÖ-Klubobmann Heinz Fischer
    Mitwirkende: Eichinger, Erich [Gestaltung] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1982.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1982.10.18
    Spieldauer 00:59:19
    Mitwirkende Poindl, Adolf [Moderation]
    Wendl, Fritz [Regie] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1982.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-821018_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt