Mittagsjournal 1982.12.22

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1982.12.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1982.12.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftsforschungsinstitute revidieren ihre Wirtschaftsprognosen für 1983 nach unten - Stagnation befürchtet
    Einblendung: WIFO-Chef Helmut Kramer, IHS-Chef Erhard Fürst
    Mitwirkende: Kletzander, Helmut [Gestaltung] , Kramer, Helmut [Interviewte/r] , Fürst, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1982.12.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel - + 3,5 % Umsatzplus
    Einblendung: Leiter des Institutes für Handelsforschung Walter Bock
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Bock, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1982.12.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konsequenzen des Verfassungsgerichthof-Urteils zur Aufhebung des Ergebnisses der Volkszählung 1981
    Einblendung: ÖVP-Generalsekretär Graff
    Mitwirkende: Eichinger, Erich [Gestaltung] , Graff, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1982.12.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPÖ-Klubobmann Heinz Fischer legt sich auf eine nötige 2/3 Mehrheit für eine allfällige Aufhebung des Atomsperrgesetzes fest
    Interview: SPÖ-Klubobmann Heinz Fischer
    Mitwirkende: Seifert, Wilfried [Gestaltung] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1982.12.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UdSSR: In- und Auslandspresseschau zu gestriger Andropow-Rede
    Mitwirkende: Sichrovsky, Harry [Gestaltung]
    Datum: 1982.12.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UdSSR - USA - Österreich - Ostblock: Prawda-Stellungnahme zu Technologie-Konflikt USA - Österreich
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1982.12.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    50 Jahre Theater der Jugend
    Einblendung: Direktor des Theaters der Jugend Bernd Gallob, Pädagogischer-Leiter des Theaters der Jugend Hofrat Ernst Nowotny. Szenenausschnitt und Kinder, Edwin Zbonek
    Mitwirkende: Gellert, Walter [Gestaltung] , Gallob, Bernd [Interviewte/r] , Novotny, Ernst [Interviewte/r] , Anonym, Schauspieler, Schauspielerin [Interpret/in] , Anonym, Kind, Kinder [Interviewte/r] , Zbonek, Edwin [Interviewte/r]
    Datum: 1982.12.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1982.12.22
    Spieldauer 00:59:51
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    Henke, Reinhold [Regie] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1982.12.22 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-821222_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt