Die ganze Welt ist Bühne

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

Bettina
Mitwirkende: Musset, Alfred de , Mikulicz, Hilde [Sprecher/in] , Balser, Ewald [Sprecher/in] , Quadflieg, Will [Sprecher/in] , Danegger, Theodor [Sprecher/in] , Cremer, Ludwig [Sprecher/in] , Steiner, Wilfried [Sprecher/in] , Wimberger, Gerhard , Westphal, Gert [Regie]
Datum: 1957.11.17 [Sendedatum] 1979.03.24 [Sendedatum / Wiederholung]
Typ: audio
Signatur: 9-08540_K01, 9-08540
"Das Gewürzkrämerkleeblatt" oder "Die unschuldigen Schuldigen"
Mitwirkende: Weigel, Hans [Erzähler/in] , Zelibor, Gustav [Gestaltung] , Nestroy, Johann Nepomuk , Manker, Gustav [Regie] , Hey, Peter [Darsteller/in] , Strobl, Rudolf [Darsteller/in] , Probst, Herbert [Darsteller/in] , Bernhard, Renate [Darsteller/in] , Swoboda, Brigitte [Darsteller/in] , Sochor, Hilde [Darsteller/in] , Petters, Heinz [Darsteller/in] , Langer, Walter [Darsteller/in] , Werner, Robert [Darsteller/in] , Picha, Heidi [Darsteller/in] , Englstorfer, Maria [Darsteller/in] , Voith, Ulrike [Darsteller/in] , Bachheimer, Rudy [Darsteller/in] , Weber, Eugenie [Darsteller/in] , Margo, Erich [Darsteller/in] , Krittl, Karl [Darsteller/in] , Gunsam, Gerti [Darsteller/in]
Datum: 1977.09.10 [Sendedatum] 1977.08.04 [Aufnahmedatum]
Ort: Bregenz, Theater am Kornmarkt [Aufnahmeort]
Typ: audio
Signatur: 99-77301, 99-77300x_k01, 99-77300
Die Defraudanten
Mitwirkende: Polgar, Alfred , Hinz, Werner [Sprecher/in] , Giehse, Therese [Sprecher/in] , Konradi, Inge [Sprecher/in] , Auer, Erich [Sprecher/in] , Seyferth, Wilfried [Sprecher/in] , Skraup, Karl [Sprecher/in] , Neugebauer, Alfred [Sprecher/in] , Bessel, Ehmi [Sprecher/in] , Neumann-Viertel, Elisabeth [Sprecher/in] , Ott, Maria [Sprecher/in] , Buczkowski, Annemarie [Sprecher/in] , Rau, Liselotte [Sprecher/in] , Riedl, Erna [Sprecher/in] , Servaes, Eva [Sprecher/in] , Bauer, Günther [Sprecher/in] , Diess, Karl Walter [Sprecher/in] , Glück, Wolfgang [Sprecher/in] , Goertz, Viktor Stefan [Sprecher/in] , Herbst, August [Sprecher/in] , Muxeneder, Franz [Sprecher/in] , Tichy, Curth Anatol [Sprecher/in] , Tomaselli, Richard [Sprecher/in] , Viertel, Berthold [Regie]
Datum: 1978.10.21 [Sendedatum] 1951 [Produktionsdatum]
Typ: audio
Signatur: 99-51018, 99-78028_k01, 99-78028
Die Geschichte der Grusche
aus: Der kaukasische Kreisekreis , Hörspielaufführung Berliner Ensemle
Mitwirkende: Brecht, Bertolt , Dessau, Paul [Komponist/in] , Kilian, Isot [Regie] , Busch, Ernst [Darsteller/in] , Hurwicz, Angelika [Darsteller/in] , Abschwili, Natela [Darsteller/in] , Weigel, Helene [Darsteller/in] , Schelcher, Raimund [Darsteller/in] , Klein, Erik S. [Darsteller/in] , Christian, Norbert [Darsteller/in] , Beneckendorff, Wolf von [Darsteller/in] , Habrecht, Inge [Darsteller/in] , Franz, Erich [Darsteller/in]
Datum: 1954 [Aufnahmedatum] 1983.01.22 [Sendedatum]
Typ: audio
Signatur: 99-54029_k01, 99-54029
Gespenster
Mitwirkende: Ibsen, Henrik , Elias, Julius [Übersetzer/in/Dolmetscher/in] , Schlenther, Paul [Übersetzer/in/Dolmetscher/in] , Thimig, Helene [Darsteller/in] , Heltau, Michael [Darsteller/in] , Balser, Ewald [Darsteller/in] , Putz, Hans [Darsteller/in] , Kückelmann, Gertrud [Darsteller/in] , Gmeiner, Klaus [Regie]
Datum: 1974.04.27 [Sendedatum] 1987.03.18 [Sendedatum / Wiederholung]
Typ: audio
Signatur: 9-06279_K01, 9-06279
Die Heirat wider Willen
Mitwirkende: Molière , Schönwiese, Ernst [Regie] , Moog, Heinz [Darsteller/in] , Imhoff, Fritz [Darsteller/in] , Stemberger, Elisabeth [Darsteller/in] , Hainisch, Leopold [Darsteller/in] , Dallansky, Bruno [Darsteller/in] , Reyer, Walter [Darsteller/in] , Qualtinger, Helmut [Darsteller/in] , Neugebauer, Alfred [Darsteller/in]
Datum: 1967.02.19 [Erst-Sendedatum] 1976.02.14 [Sendedatum / Wiederholung]
Ort: Wien, Radiokulturhaus [Aufnahmeort]
Typ: audio
Signatur: 99-67003_k01, 99-67003
Kasimir und Karoline
Mitwirkende: Horváth, Ödön von
Datum: 1966.12.09 [Sendedatum]
Typ: audio
Signatur: 9-05873_k01, 9-05873
Inhalt: Hörspiel nach dem gleichnamigen Bühnenstück
Kerze im Wind
Mitwirkende: Solschenizyn, Alexander [Verfasser/in und Vortragende/r]
Datum: 1978.01.21 [Sendedatum]
Typ: audio
Signatur: 9-06206_K01, 9-06205_K01, 9-06206, 9-06205
Des Teufels General (1)
Mitwirkende: Zuckmayer, Carl [Text] , Langer, Friedrich [Regie] , Balser, Ewald [Darsteller/in] , Frey, Erik [Darsteller/in] , Birgel, Willy [Darsteller/in] , Wolf, Andreas [Darsteller/in] , Sutter, Sonja [Darsteller/in] , Mareich, Helmi [Darsteller/in] , Nicoletti, Susi [Darsteller/in] , Heesters, Nicole [Darsteller/in] , Wilke, Jürgen [Darsteller/in] , Gerhard, Peter [Darsteller/in] , Janatsch, Helmut [Darsteller/in] , Benning, Achim [Darsteller/in] , Rudolf, Leopold [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Nowak, Ellen [Darsteller/in] , Wichart, Josef [Darsteller/in] , Gasser, Wolfgang [Darsteller/in] , Janisch, Michael [Darsteller/in] , Blühm, Karl [Darsteller/in] , Navratil, Karl [Darsteller/in]
Datum: 1979.09.15 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Sendematerial
Typ: audio
Signatur: 9-22514
Inhalt: General Harras ist Gegner des nationalsozialistischen Regimes und dient ihm dennoch, weil er leidenschaftlich gerne fliegt. Er entdeckt, daß sein Freund und Untergebener, der Chefingenieur Oderbruch, Sabotage treibt in der Überzeugung, daß das Ende der Hitler-Diktatur nur durch die Niederlage der Deutschen zu erreichen ist. Seinem Charakter gemäß kann sich Harras weder dem Saboteur anschließen noch weiterleben. Er begeht Selbstmord, indem er mit einer der durch die Sabotage tödlichen Maschinen fliegt und erhält ein "Staatsbegräbnis".
Des Teufels General (2)
Mitwirkende: Zuckmayer, Carl [Text] , Langer, Friedrich [Regie] , Balser, Ewald [Darsteller/in] , Frey, Erik [Darsteller/in] , Birgel, Willy [Darsteller/in] , Wolf, Andreas [Darsteller/in] , Sutter, Sonja [Darsteller/in] , Mareich, Helmi [Darsteller/in] , Nicoletti, Susi [Darsteller/in] , Heesters, Nicole [Darsteller/in] , Wilke, Jürgen [Darsteller/in] , Gerhard, Peter [Darsteller/in] , Janatsch, Helmut [Darsteller/in] , Benning, Achim [Darsteller/in] , Rudolf, Leopold [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Nowak, Ellen [Darsteller/in] , Wichart, Josef [Darsteller/in] , Gasser, Wolfgang [Darsteller/in] , Janisch, Michael [Darsteller/in] , Blühm, Karl [Darsteller/in] , Navratil, Karl [Darsteller/in]
Datum: 1979.09.15 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Sendematerial
Typ: audio
Signatur: 9-22515
Inhalt: General Harras ist Gegner des nationalsozialistischen Regimes und dient ihm dennoch, weil er leidenschaftlich gerne fliegt. Er entdeckt, daß sein Freund und Untergebener, der Chefingenieur Oderbruch, Sabotage treibt in der Überzeugung, daß das Ende der Hitler-Diktatur nur durch die Niederlage der Deutschen zu erreichen ist. Seinem Charakter gemäß kann sich Harras weder dem Saboteur anschließen noch weiterleben. Er begeht Selbstmord, indem er mit einer der durch die Sabotage tödlichen Maschinen fliegt und erhält ein "Staatsbegräbnis".
Des Teufels General (3)
Mitwirkende: Zuckmayer, Carl [Text] , Langer, Friedrich [Regie] , Balser, Ewald [Darsteller/in] , Frey, Erik [Darsteller/in] , Birgel, Willy [Darsteller/in] , Wolf, Andreas [Darsteller/in] , Sutter, Sonja [Darsteller/in] , Mareich, Helmi [Darsteller/in] , Nicoletti, Susi [Darsteller/in] , Heesters, Nicole [Darsteller/in] , Wilke, Jürgen [Darsteller/in] , Gerhard, Peter [Darsteller/in] , Janatsch, Helmut [Darsteller/in] , Benning, Achim [Darsteller/in] , Rudolf, Leopold [Darsteller/in] , Muliar, Fritz [Darsteller/in] , Nowak, Ellen [Darsteller/in] , Wichart, Josef [Darsteller/in] , Gasser, Wolfgang [Darsteller/in] , Janisch, Michael [Darsteller/in] , Blühm, Karl [Darsteller/in] , Navratil, Karl [Darsteller/in]
Datum: 1979.09.15 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Sendematerial
Typ: audio
Signatur: 9-22516
Inhalt: General Harras ist Gegner des nationalsozialistischen Regimes und dient ihm dennoch, weil er leidenschaftlich gerne fliegt. Er entdeckt, daß sein Freund und Untergebener, der Chefingenieur Oderbruch, Sabotage treibt in der Überzeugung, daß das Ende der Hitler-Diktatur nur durch die Niederlage der Deutschen zu erreichen ist. Seinem Charakter gemäß kann sich Harras weder dem Saboteur anschließen noch weiterleben. Er begeht Selbstmord, indem er mit einer der durch die Sabotage tödlichen Maschinen fliegt und erhält ein "Staatsbegräbnis".
3. November 1918
Mitwirkende: Csokor, Franz Theodor , Weihs, Peter [Regie] , Weihs, Peter [Bearbeiter/in] , Auer, Erich [Sprecher/in] , Toost, Michael [Sprecher/in] , Stark, Eugen [Sprecher/in] , Meister, Ernst [Sprecher/in] , Schippel, Rudi [Sprecher/in] , Dietrich, Frank [Sprecher/in] , Schuchter, Georg [Sprecher/in] , Rösner, Rudolf [Sprecher/in] , Stavjanik, Edd [Sprecher/in] , Merkatz, Karl [Sprecher/in] , Eder, Horst [Sprecher/in] , Hörbiger, Maresa [Sprecher/in]
Datum: 1978.10.28 [Sendedatum]
Typ: audio
Signatur: 9-24754, 9-07834_K01, 9-07833_K01, 9-07834, 9-07833

Katalogzettel

Titel Die ganze Welt ist Bühne
Urheber/innen und Mitwirkende ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
Typ audio

Information