Oral History Interview mit Shalva Dolidze

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Shalva Dolidze
Titelzusatz Geboren 1982 in Tiflis (Georgien): Migrationshintergrund, Student, Wirtschaftsmathematiker
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Dolidze, Shalva [Interviewte/r]
Lercher, Kerstin [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2009.07.29 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Krieg ; Migration ; Minderheiten ; Marxismus und Kommunismus ; Männer ; Universität ; Religion ; Mathematik
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-00080_K01, e13-00080_or, e13-00083_K01, e13-00082_K01, e13-00081_K01
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Georgien – Tiflis – Kindheit – Großfamilie – Kommunismus – Politik – Schule – Schulzeit Schüler – Freundschaft – Studium – Student – Universität – Akademiker – Technische Universität – TU – Mathematik – Betriebsmathematik – Wirtschaftsmathematik – Wirtschaftsmathematiker – Sport – Schisport – Schifahren – Skifahren – Skisport – Bergsteigen – Berg – Bergsteiger – Eltern – Vater – Mutter – Großvater – Ministerium – Lehrer – Pädagoge – Pädagogik – Mathematiklehrer – Mathematiker – Migration – Migrant – Migrationshintergrund – Emigration – Emigrant – Auswanderer – Auswandern – Botschaft – Georgische Botschaft – Botschaftsmitarbeiter – Wien – Ausländer – Gewalt – Krieg – Bürgerkrieg – Korruption – Religion – Kirche – Geschlecht – Geschlechterrollen – Geschlechterverhältnisse – Rollenbilder – Männlichkeit – Männer – traditionelle Geschlechterrollen – kulturelle Unterschiede – Mentalitätsunterschiede – Volkswirtschaftslehre – Volkswirtschaftsstudent – VWL – Konflikte – Beziehung – Fall des Kommunismus – Sowjetunion – Kaukasuskrieg 2008 – Georgienkrieg – DJ – Discjockey – Musik – Minderheiten