Oral History Interview mit Gabriele Rose - 1. Teil

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Oberösterreich – Linz – Familie – Vater – Mutter – Eltern – Geschwister – Kind –Kindheit – Erziehung – autoritäre Erziehung – Kinderbetreuung – Großfamilie – Frauen – berufstätige Mutter – Familie und Beruf – Frauenrolle – Nachkriegszeit – unmittelbare Nachkriegszeit – Fernsehen – Fernsehkonsum – Fernsehgewohnheiten – Patriarch – Patriarchat – Geschlechterrollen – traditionelle Geschlechterrollen – Geschlechtsidentität – Familienversorgerin – Familienernährerin – Sexualität – sexuelle Aufklärung – Kirche – Religion – Religiosität – Glaube – Glauben – Gebet – Beten – Christentum – christlicher Glaube – christliche Gemeinschaft – Glaubensgemeinschaft – römisch-katholische Kirche – Katholizismus – Christin – Nationalsozialismus – Drittes Reich – NS – NS-Zeit – Wiederaufbau – sozialer Aufstieg – Wohlstand – Internat – katholisches Internat – Privatschule – Klosterinternat – Schule – Schülerin – Internatsschülerin – Wohngemeinschaft – Bibelkreis – Gottesdienst – Bibelschule – Bibelstudium – Jugend mit einer Mission – Malta – Mission – Missionarin – christliche Missionarin – Missionsarbeit – Afrika – Kenia – Äthiopien – Irland – USA – Amerika – Australien – Darwin – Heirat – Hochzeit – Ehe – Ehepaar – Landwirtin – Bäuerin – Bauernhof – Landwirtschaft – Depressionen – Schwangerschaft – Abort – Frühgeburt – Schwangerschaftsvergiftung – Geburt – Hausmann – Kinder – Studium – Studentin – Universität – Wirtschaftsuniversität – Akademikerin – Wirtschaftsstudium – Tod – Migration – Greiner Bio-One – Qualitätsmanagerin – Managerin – Haus – Hausbau – Eigenheim – Witwe – Verlust – Reise – Reisen – Bad Ischl

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Interview