Oral History Interview mit Dana Stein

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Dana Stein
Titelzusatz Geboren 1954 in Pilsen (Tschechien): Kindheit und Jugend in Tschechien, Eisenhändlerin, Kellnerin, Autolackiererin, Löterin und Materialprüferin, Mutter
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Stein, Dana [Interviewte/r]
Schlesinger, Robert [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2009.08.20 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Kinder und Jugend ; Migration ; Handwerk und Gewerbe
Örtliche Einordnung Tschechien
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-00143_K01, e13-00142_K01, e13-00141_K01, e13-00140_K01, e13-00139_K01
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Wien – Tschechien – Tschechoslowakei – Kommunismus – Sozialismus – Kindheit – Jugend – Dorf – Ausbildung – Familie – Volksschule – Linkshänderin – Hauptschule – Scheidung – Pilsen – Zweiter Bildungsweg – Akzent – Reh – Autostoppen – Scheidung – Alleinerzieherin – Arbeitskollegin – Löterin – Siemens – Kellnerin – Materialprüferin – Eisenwarengeschäft – Selbstständigkeit - Horní Kozolupy - Konstantinovy Lázně – Lehre – Frauenquote – Gastgewerbekonzession – Arbeitsbedingungen – Erfinderin – Erziehung – Wohnen - Integration