Oral History Interview mit Albrecht Hager - 3. Teil

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Oral History Interview mit Albrecht Hager - 1. Teil

  • Oral History Interview mit Albrecht Hager - 2. Teil

  • Oral History Interview mit Albrecht Hager - 3. Teil

  • Oral History Interview mit Albrecht Hager - 4. Teil

  • Oral History Interview mit Albrecht Hager - 5. Teil

  • Oral History Interview mit Albrecht Hager - 6. Teil

  • Oral History Interview mit Albrecht Hager - 7. Teil

  • Oral History Interview mit Albrecht Hager - 8. Teil

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Albrecht Hager - 3. Teil
    Titelzusatz Geboren 1939 in Reichenbach an der Fils (Deutschland): Kriegs- und Nachkriegskindheit, Bergbauer, Pensionist
    Spieldauer 00:01:20
    Mitwirkende Hager, Albrecht [Interviewte/r]
    Cazan-Simanyi, Ildiko [Interviewer/in] [GND]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2009.11.16 [Aufnahmedatum]
    Ort Aigen im Ennstal [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; EU ; Senioren ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Tiere ; Unfälle und Unglücksfälle ; Soziales ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Österreich
    Deutschland, Deutsches Reich
    Bundesland / Steiermark
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-00213_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Reichenbach an der Fils – Deutschland – Straubing – Krieg – Kriegszeit – Zweiter Weltkrieg – Eisenerz – Steiermark – Vorberg – Aigen im Ennstal – Schule – Schulzeit – Schüler – Volksschule – Volksschüler – Land – Bauer – Landwirt – Landwirtschaft – Landwirtschaftslehre – Ackerbauschule – Ackerbau – Landwirtschaftsschule – Stipendium – Jagd – Jäger – Ehe – Hof – Bauernhof – Landleben – Bergbauer – Modernisierung – Mechanisierung – Elektrifizierung – Holzarbeit – Forstarbeit – Waldarbeit – Forstwirtschaft – Milchwirtschaft – Milchproduktion – Milchviehhaltung – Milchvieh – Milch – Kuhmilch – Kuh – Kuhhaltung – Nutztierhaltung – Kinder – Kindheit – Kriegskindheit – Nachkriegskindheit – Krankheit – Erkrankung – Operation – Enkelkinder – Pension – Pensionierung – Pensionist – Erwerbsunfähigkeitspension – öffentliches Amt – Amt – Raiffeisen – Genossenschaft – landwirtschaftliche Genossenschaft – Frühpension – Frühpensionist – Frühpensionierung – Musik – Gesang – Chor – Singen – Eigenjagd – Jagdaufseher – Jagdaufsicht – Unfall – Arbeitsunfall – Glaube – Religion – Bassgeige – Kontrabass – Politik – EU – Europäische Union – Luftkrieg – Luftangriff – Fliegerangriff – Bombenangriff – Stallarbeit – Luftschutzkeller – Luftschutz – Bombardement – Familie – Mutter – Vater – Eltern – Biobauer – Biolandwirt – Biobauernhof – biologische Landwirtschaft – ökologische Landwirtschaft – Biobetrieb – Basedowsche Krankheit – Spiele – Spiel – Kinderarbeit – Arbeit in der Kindheit – Nationalsozialismus – NS – NS-Zeit – Drittes Reich – Deserteur – Desertion – Sepp Forcher

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Interview