Mittagsjournal 1990.08.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Olbort, Ferdinand [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1990.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1990.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation am persischen Golf
    Die, durch die irakischen Behörden angekündigte Ausreisemöglichkeit für ausländische Frauen und Kinder, ist nach wie vor nicht Wirklichkeit geworden. Während der UNO-Generalsekretär de Cuellar und die arabische Welt Wege nach einer diplomatischen Lösung suchen, geht gleichzeitig die militärische Aufrüstung am Golf weiter.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Waldheim-Rede bei Tullner Messe zu Irak-Reise
    Zu seiner international heftig kritisierten Irakreise nahm Bundespräsident Kurt Waldheim Stellung. Bei dieser Reise konnte Waldheim die Freilassung der festgehaltenen österreichischen Staatsbürger aus dem Irak erreichen. Einblendung: Bundespräsident Kurt Waldheim.
    Mitwirkende: Waldheim, Kurt [Redner/in]
    Datum: 1990.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Reden und Ansprachen ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vranitzky zu Golfkrise
    Bundeskanzler Franz Vranitzky bekräftigte die Haltung der österreichischen Bundesregierung, voll hinter den Beschlüssen des Weltsicherheitsrates zu stehen und die Bemühungen des UNO-Generalsekretärs Pérez de Cuéllar für eine diplomatische Lösung der Golfkrise zu unterstützen. Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Außenpolitik ; Diplomatie ; United Nations Organization ; Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kuwait verlagert sein Finanzsystem nach London
    Saddam Hussein hat Kuwait dem Irak als Provinz einverleibt. Die exilierte kuwaitische Herrscherfamilie hat das milliardenschwere Vermögen der Familie im Westen angelegt.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Öl- und Benzinpreise in Österreich
    Die Ölpreise sind, nach der Entscheidung der OPEC in Wien, die Fördermenge zu erhöhen bzw. freizugeben, gefallen. Der Irak, der im Zuge der Golfkrise nicht an der Sitzung teillgenommen hat, bezeichnet dies als illegal. Im Wirtschaftsministerium in Österreich wird derweil über den aktuellen Benzinpreis diskutiert.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EDU-Konferenz in Helsinki
    Die Golfkrise ist auch Thema bei der 13. Parteiführerkonferenz der EDU der konservativen und christdemokratischen Prateien Europas, die in Helsinki eröffnet wurde. Erstmals nehmen Vertreter von osteuropäischen Parteien als Vollmitglieder teil.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut
    Datum: 1990.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hannes Androsch zu AZ
    Ein Interview mit Hannes Androsch zu dessen überraschendem Engagement zur Weiterführung der AZ. Interview: Hannes Androsch.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung] , Androsch, Hannes [Interviewte/r]
    Datum: 1990.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kukacka zu Arbeiterkammer-Reform
    Das Thema Reform der Arbeiterkammer im Zuge des Skandals um Alois Rechberger, beherrschte eine Pressekonferenz von ÖVP-Generalsekretär Helmut Kukacka. Einblendung: ÖVP-Generalsekretär Helmut Kukacka.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Kukacka, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1990.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SU-Unionsvertrags-Unterzeichnung
    In Moskau haben sich der gesamtsowjetische Präsident Gorbatschow und der Präsident der russischen Teilrepublik auf ein gemeinsames Vorgehen bei der Wirtschaftsreform geeinigt. Radikalere Maßnahmen und schnelleres Handeln bei der Einführung der Marktwirtschaft ist laut Jelzin das Motto, auf das man sich verständigt habe.
    Mitwirkende: Schüller, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Bilanz der Salzburger Festspiele
    Die statistischen Zahlen zu den Salzburger Festspielen wurden veröffentlicht. Ein Resümee. Einblendung: Festspielpräsident Albert Moser, Einblendung: Schauspielerin Sunnyi Melles, Einblendung: Sänger Placido Domingo.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Moser, Albert [Interviewte/r] , Melles, Sunnyi [Interviewte/r] , Domingo, Placido [Interviewte/r]
    Datum: 1990.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.08.30
    Spieldauer 00:59:25
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Nachrichten ; Reden und Ansprachen ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Diskussion ; United Nations Organization ; Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900830_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek