Mittagsjournal 1990.09.14

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Justizminister Christian Broda zur Neu­regelung des Schwanger­schafts­ab­bruchs im Rahmen der Straf­rechts­reform 1971

  • Justizminister Christian Broda zum System der Beratung bei Schwanger­schafts­ab­brüchen, 1976

  • Justizminister Christian Broda zum Volks­be­gehren gegen die Fristen­lösung 1976

  • ÖVP-Politiker Walter Hauser zur Straf­rechts­reform und Fristen­lösung, 1972

  • Resümee der „Aktion Leben“ nach fünf Jahren Fristen­lösung. Bericht im Mittags­journal vom 24. Jänner 1980

  • Wiederaufgeflammte Diskussion zur Fristenlösung und Neutralität – Stellungnahmen von SPÖ-Politiker Josef Cap und ÖVP-Politiker Helmut Kukacka. Berichte im Mittags­journal vom 14. September 1990

  • ÖVP-Obmann Josef Riegler und SPÖ-Bundes­kanzler Franz Vranitzky zur Diskussion über die Fristen­lösung. Berichte im Mittagsjournal vom 18. September 1990

  • Demonstration gegen die Ein­führung der „Ab­treibungs­pille“. Bericht im Mittags­journal vom 2. Oktober 1990

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1990.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Hauleitner, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1990.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Golfkrise: Baker in Syrien - Lebensmittel und Medikamente für den Irak
    USA akzeptieren Syrien notgedrungen als möglichen Partner in einer stark zweckgebundenen Allianz gegen den Irak. Auch Damaskus strebt eine Verbesserung der Beziehungen zu den USA an.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1990.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Golfkrise: Japan beteiligt sich an den Kosten für Amerikaner im Golf
    Japaner unterstützen nun Amerikaner finanziell im Golfkrieg. Washington hatte zuvor gefordert, dass Japan die gesamten Kosten für die in Japan stationierten US-Truppen übernimmt.
    Mitwirkende: Veit, Hannelore [Gestaltung]
    Datum: 1990.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ostdeutscher Gewerkschaftsbund löst sich auf
    Rückblick auf den Ostdeutschen Gewerkschaftsbund
    Mitwirkende: Siemund, Jürgen [Gestaltung]
    Datum: 1990.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zugmassaker in Südafrika
    26 Tote nach Überfall auf Pendlerzug in einem Vorort von Johannesburg, Großteil der Toten waren Frauen. Mandela macht Todesschwadronen für das Massaker verantwortlich. Gewalt am Kap explodiert, vor allem in den verarmten Townships.
    Mitwirkende: Metzler, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1990.09.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beginn der Verhandlungen im Kambodscha-Konflikt
    Pro-vietnamesische Regierung und Widerstandsgruppen einigen sich auf Bildung eines gemeinsamen Nationalrates, der Kambodscha auch bei UNO vertreten soll. Damit besteht die vorsichtige Chance auf Frieden nach 20 Jahre Bürgerkrieg.
    Mitwirkende: Thamm, Ludwig [Gestaltung]
    Datum: 1990.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Inlandspresseschau zu Neutralitätsdiskussion
    Österreichische Zeitungen bewerten Haiders Infragestellen der Neutralität durchwegs kritisch. Besonders der Zeitpunkt (mitten im Wahlkampf) sowie der Ort (in München) werden kritisiert.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1990.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPÖ-Zentralsekretär Cap zu Neutralität und Fristenlösung
    Einblendung: Josef Cap
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Cap, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1990.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Medizin ; Frauen ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Justiz und Rechtswesen ; Parteien / SPÖ ; Familie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Generalsekretär Kukacka zu Neutralität und Fristenlösung
    Einblendung: Helmut Kukacka
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Kukacka, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1990.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Medizin ; Frauen ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Justiz und Rechtswesen ; Familie ; Parteien / ÖVP ; Neutralität ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Personaldiskussion in der Wiener ÖVP
    Einblendung: Zeitz
    Mitwirkende: Tesarek, Paul [Gestaltung] , Zeitz, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1990.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kukacka zu Zeitz-Rücktritt
    Einblendung: Helmut Kukacka
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Kukacka, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1990.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Noricum-Prozess
    Zeuge Andreas Khol bezichtigt SPÖ-Politiker Gratz und Blecha der Lüge
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1990.09.14 [Sendedatum]
    Ort: Linz, Linzer Landesgericht
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Änderung des Kartellrechts
    "Käsekrieg" zwischen Raiffeisengenossenschaft Alma und Privatkäserei Rupp. Anlass von Streit über Kartellgericht, das von vielen Seiten als zu zahnlos kritisiert wird
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1990.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Waldmüller-Ausstellung eröffnet
    Einblendung: Klaus Albrecht Schröder
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Schröder, Klaus Albrecht [Interviewte/r]
    Datum: 1990.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.09.14
    Spieldauer 00:59:18
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Wirtschaft ; Medizin ; Frauen ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Justiz und Rechtswesen ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Neutralität ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900914_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek