Oral History Interview mit Astrid Gruber, 1. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Astrid Gruber an zwei Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Astrid Gruber, 1. Termin
Titelzusatz Geboren 1939 in Lienz (Osttirol): Kriegskindheit, Tourismusfachfrau, Sozialpädagogin, Pensionistin
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Gruber, Astrid Gertrud [Interviewte/r]
Hofer, Florian Karl [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2010.01.20 [Aufnahmedatum]
Ort Salzburg [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Frauen ; Soziales ; Kinder und Jugend ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Tourismus
20. Jahrhundert - 30er Jahre
20. Jahrhundert - 40er Jahre
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-00283_K01, e13-00282_K01
Medienart Mediendatei
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Astrid Gruber an zwei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Lienz – Osttirol – Salzburg – Krieg – Kriegszeit – Zweiter Weltkrieg – Kindheit – Kriegskindheit – Tod – Verlust – vaterlos – Vaterlosigkeit – Halbwaise – Kindheit ohne Vater – Kärnten – Unterricht – Privatunterricht – Schule – Schulzeit – Schülerin – Hauptschule – Hauptschülerin – Nationalsozialismus – NS – NS-Zeit – Drittes Reich – Kriegsende – Handelsschule – Handelsschülerin – Fremdenverkehr – Tourismus – Hotel – Hotelgewerbe – Gewerbe – Betrieb – Sekretärin – Hotelsekretärin – stellvertretende Geschäftsführerin – Tourismusverband – Tourismusfachfrau – Krankheit – Erkrankung – Burnout – Burnout-Syndrom – SOS-Kinderdorf – Pädagogin – Pädagogik – Sozialpädagogin – Sozialarbeit – Sozialarbeiterin – Bank – Angestellte – Bankangestellte – Hermann Gmeiner – Frauen – Frauenrollen – Geschlechterrollen – Geschlecht – Gender – Frauenbilder – Geschlechterverhältnisse – Geschlechterzuschreibungen – Studium – Studentin – Innsbruck – Tirol – Sozialakademie – Emanzipation – Frauenemanzipation – Gleichberechtigung – Frauenfeindlichkeit – Diskriminierung – Frauendiskriminierung – Single – alleinstehend – Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familie und Beruf – Pension – Pensionierung – Pensionistin – Frühpension – Frühpensionistin – Seniorin – Krankheit – Erkrankung – Krebserkrankung – Tumor – Altern – Konflikt – Familienkonflikt – Therapie – Religion – Glaube – Glauben – Kirche – katholische Kirche – römisch-katholische Kirche – Katholizismus – Cursillo – Cursillos de Cristiandad – Spiritualität – Astrologie – Musik