Oral History Interview mit Anna Plaim - 1. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Anna Plaim - 1. Teil
    Titelzusatz Geboren 1920 in Loosdorf (Niederösterreich): Zeitzeugin des Nationalsozialismus, Dienstmädchen unter Adolf Hitler am Berghof/Obersalzberg
    Spieldauer 01:02:02
    Mitwirkende Plaim, Anna [Interviewte/r]
    Mittelstrasser, Erich [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2010.03.06
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Besatzung ; Völkermord und Holocaust ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-00354_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Loosdorf – Niederösterreich – NS – Nationalsozialismus – Drittes Reich – NS-Zeit – Adolf Hitler – Deutschland – Bayern – Berghof – Obersalzberg – Berchtesgarden – Führerhauptquartier – Dienstmädchen – Zimmermädchen – Hausmädchen – Eva Braun – Martin Bormann – Herbert Döhring – Kriegsende – Nachkriegszeit – unmittelbare Nachkriegszeit – Besatzung – Besatzungszeit – Russen – Rote Armee – Besatzungssoldaten – russische Besatzungssoldaten – russische Besatzung – russische Besatzungszone – Holocaust – Shoa – Schoah – Völkermord – Genozid – KZ – Konzentrationslager
    Lautstärke sehr gering, weil Problem mit dem Mikrofon. Kein komplettes lebensgeschichtliches Interview, sondern nur Teilaspekt. Zusätzlich ist ein Video-Interview vorhanden.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview