Mittagsjournal 1990.02.06

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bonn: Reaktionen auf DDR-Wahlwerbeverbot für Westpolitiker
    Das nicht bindende Verbot für Politiker der BRD Wahlreden im DDR-Wahlkampf zu halten eint fast alle Parteien in Bonn. Interview: Generalsekretär CDU Volker Rühe ; Interview: Bundesgeschäftsführerin SPD Anke Fuchs
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Rühe, Volker [Interviewte/r] , Fuchs, Anke [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Ort: Bonn
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ski: Zwischenstand im Super-G der Herren
    Mitwirkende: Haßlitzer, Wilhelm [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ZK-Plenum: Zustand der KPdSU
    Vorsitzender Michail Gorbatschow legte dem Zentralkomitee seine Vorschläge bezüglich der angefangenen Reformen vor. Dabei ist der Abschied vom Machtmonopol für die KPdSU ein zentraler Punkt.
    Mitwirkende: Schüller, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Großbritannien: Salman Rushdie entschuldigt sich bei Moslems
    Aufgrund des Todesurteils des iranischen Revolutionsführers Ayatollah Chomeni für Salman Rushdie wegen antiislamischer Passagen in dessen Buch "Satanische Verse" befindet sich dieser nun seit einem Jahr auf der Flucht. Einblendung: John Waite
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Waite, John [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Ort: London
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fortsetzung Proksch-Prozess
    Am 4. Prozesstag nimmt die Berichterstattung über den Prozess in der Lucona-Affäre gegen Udo Proksch langsam ab.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Wiener Landesgericht
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erster Prozesstag gegen Ex-Stadtrat Braun
    Der Prozess gegen den ehemaligen SPÖ-Stadtrat Helmut Braun und den ehemaligen Schulleiter des BFI Ernst Schmiedl beginnt in Wien. Ihnen wird vorgeworfen, mehr als eine Million Schilling veruntreut zu haben.
    Mitwirkende: Tesarek, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Wiener Landesgericht
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Landesgericht Linz: Festlegung des Noricum-Prozessbeginns
    Das Linzer Landesgericht besteht auf einen raschen Beginn des Noricumprozesses. Interview: Vizepräsident des Landesgerichts Linz Peter Öttl
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung] , Oettl, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Ort: Linz, Linzer Landesgericht
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Waffenhändler Saar de Michel zu Munitionsaffäre
    Im Zusammenhang mit der Munitionsaffäre gegen Verteidigungsminister Robert Lichal wurde dieser durch den Generalbevollmächtigten der Dachorganisation der staatlichen französischen Waffenhandelsfirmen Saar de Michel bei einem Pressefrühstück entlastet. Interview: Saar de Michel.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , de Michel, Saar [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Die Rolle der Polizei
    Übergriffe der Polizei ist das Thema im Radioprogramm des Abends. Interview: Polizeigewerkschafter Tichowa, Interview: Wiener Polizeipräsident Günther Bögl
    Mitwirkende: Bögl, Günther [Interviewte/r] , Tichowa [Interviewte/r] , Hauer, Ernest [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues Tankstellennetz der ÖMV
    Neues Marketing des teilprivatisierten Erdölkonzerns ÖMV. Nach Auslaufen der Konzession für den Namen Agip wird sie nun unter ihrem eigenen Namen Tankstellen betreiben. Einblendung: Generaldirektor ÖMV Siegfried Meisel
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Meisel, Siegfried [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    2. Einstieg in den Herren Super-G
    Mitwirkende: Haßlitzer, Wilhelm [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    PSK als Bank
    Nach Beschluss des Obersten Gerichtshofes dürfen keine Privatkredite in Postämtern vergeben werden. Einblendung: PSK-Gouverneur Kurt Nößlinger
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung] , Nößlinger, Kurt [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Vorschau auf Brecht-Premiere "Die Kleinbürgerhochzeit" im Akademietheater
    Das selten gespielte Stück von Bertold Brecht hat morgen im Akademietheater Premiere. Einblendung: Szenenausschnitt "Die Kleinbürgerhochzeit". Interview: Regisseur Urs Schaub, Interview: Co-Direktor Burgtheater Hermann Beil
    Mitwirkende: Klinger, Eva Maria [Gestaltung] , Schaub, Urs [Interviewte/r] , Beil, Hermann [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Literatur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Datum: 1990.02.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.02.06
    Spieldauer 00:59:57
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.02.06 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900206_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt