Mittagsjournal 1990.02.10

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Tschapka, Melitta [Moderation]
    Datum: 1990.02.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1990.02.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moskau: Abrüstungsfortschritte der Supermächte
    Die Sowjetunion streicht nun den Führungsanspruch der kommunistischen Partei aus der Verfassung. Eine Gegenstimme kam vom Radikalreformer Boris Jelzin. Gleichzeitig kam es zu einem ersten Treffen von US- Außenminister James Baker mit dem Vorsitzenden Michail Gorbatschow.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Baker, James [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutsche Frage im Mittelpunkt des Kohl- / Genscher-Besuchs bei Gorbatschow
    Tausende DDR-Bürger verlassen täglich ihre alte Heimat in Richtung BRD. Dies und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen zwingen Bonn zur Eile. Nun sind Bundeskanzler Helmut Kohl und Außenminister Genscher auf den Weg zu einem Treffen mit Michail Gorbatschow.
    Mitwirkende: Schüller, Christian [Moderation]
    Datum: 1990.02.10 [Sendedatum]
    Ort: Moskau, Roter Platz
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    BRD / DDR: Warnende Stimmen vor zu rascher deutsch-deutscher Einigung
    Im Gegensatz zu den vehementen Befürwortern der deutschen Einheit bei den Parteien und Gruppierungen in der DDR äußert das linke Spektrum sich sehr vorsichtig. Interview: Michael Mäde, Einblendung: DDR-Radiosprecher Deutschlandsender, anonym
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Moderation] , Mäde, Michael [Interviewte/r] , Anonym, DDR-Radiosprecher [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nicaragua: Wahlkampf im Zeichen der Freilassung aller politischen Gefangenen
    Am 25. Februar finden Wahlen in Nicaragua statt. Unregelmäßigkeiten am Wahltag werden erwartet. Im Zusammenhang mit den Wahlen und gemäß eines Beschlusses der Nationalversammlung wurden gestern mehr als 1000 politische Gefangene freigelassen.
    Mitwirkende: Gabriel, Leo [Redaktion]
    Datum: 1990.02.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schneesituation in Südtirol, Schweiz und Frankreich
    Der ausbleibende Schnee in Österreich beunruhigt die Tourismusindustrie. Ein Lokalaugenschein aus anderen traditionellen Wintersportgebieten.
    Mitwirkende: Gasser, Richard [Gestaltung] , Burchardt, Rainer [Gestaltung] , Woller, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sport ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Dr. Peter Weihs zum "verrückten" Wetter
    In der Samstagsserie "Im Journal zu Gast" wird das Phänomen des ausbleibenden Winters diskutiert. Erderwärmung, Treibhauseffekt oder doch nur normale Winterschwankungen? Zu Gast ist der Biologe und Umweltwissenschafter Dr. Peter Weihs. Interview: Peter Weihs.
    Mitwirkende: Brunner, Ulrich [Gestaltung] , Weish, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Neues Buch von Gerhard Roth über österreichische Maler
    Gerhard Roth präsentiert sein neues Buch "Über Bilder - Österreichische Maler nach 1945".
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Roth, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Literatur ; Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Datum: 1990.02.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.02.10
    Spieldauer 00:59:17
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.02.10 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900210_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt