Mittagsjournal 1990.02.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Koller, Helmut [Gestaltung] , Nehiba, Christian [Moderation]
    Datum: 1990.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Moderation]
    Datum: 1990.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampf in der DDR
    5 Wochen noch bis zu den ersten freien Wahlen seit Jahrzehnten in der DDR-Volkskammer. Überblick über den DDR-Wahlkampf, bei dem die etablierten Parteien des Westens massiv eingreifen. Einblendung: ehemaliger Bundeskanzler Helmut Schmidt, Einblendung: SPD-Sprecher Steffen Reiche, Einblendung: DDR-Grünpolitiker Carlo Jordan, Einblendung: Meinungsforscher Klaus Lippelt
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Schmidt, Helmut [Interviewte/r] , Reiche, Steffen [Interviewte/r] , Lippelt, Klaus [Interviewte/r] , Jordan, Carlo [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unruhen in Tadschikistan
    Aufgrund von schweren Unruhen wurde in Tadschikistan der Ausnahmezustand verhängt. Eine weitere Eskalation nationaler Spannungen in Randprovinzen der Sowjetunion.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Palästinenser-Politiker Dakkak über Nahostentwicklung
    Gespräch mit dem palästinensischen Politiker Ibrahim Dakkak, der in Ostjerusalem ein palästinensisches Dokumentationszentrum leitet, über die neuesten Entwicklungen im Nahen Osten und den Streit innerhalb des Likud-Blocks.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Dakkak, Ibrahim [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einvernahme Noricum-Ausschuss
    Erster Zeuge des Tages im Noricum-Prozess ist der österreichische Handelsdelegierte Günter Wurzer.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Hauer, Ernest [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ehemaliger LH-Stellvertreter Frühbauer vor Magdalen-Untersuchungsauschuss
    Im Magdalen-Untersuchungsausschuss des Kärnter Landtags werden weitere Zeugen befragt. Prominentester Name ist der Ex-Landeshauptmannstellvertreter und Ex-Finanzreferent Erwin Frühbauer.
    Mitwirkende: Pressien, Theo [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.13 [Sendedatum]
    Ort: Klagenfurt
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Lage der ungarischen Minderheit in Rumänien
    Die Kritik an der "Front zur nationalen Rettung" in Rumänien nimmt immer mehr zu. Enttäuscht zeigen sich auch die Vertreter der zahlreichen nationalen Minderheiten.
    Mitwirkende: Stipsicz, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Bildung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Kinder in Nordirland
    Programmhinweis auf das "Journal Panorama", bei der die Problematik der jungen Generation in Nordirland behandelt wird, die seit der Geburt in bürgerkriegsähnlichen Zuständen aufgewachsen ist. Einblendung: anonymer Nordire
    Mitwirkende: Alioth, Martin [Gestaltung] , Anonym, Nordire [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressefoyer nach Ministerrat: Noricum
    Bundeskanzler Franz Vranitzky möchte die Arbeit der Bundesregierung streng von der Arbeit des Noricum-Ausschusses und des Milchwirtschaftsfondsausschusses getrennt wissen. Einblendung: Franz Vranitzky
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.02.13
    Spieldauer 00:59:32
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900213_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt