Mittagsjournal 1990.02.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Pokorny, Stefan [Moderation]
    Datum: 1990.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Pokorny, Stefan [Moderation]
    Datum: 1990.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moskau: Oberster Sowjet und Lage in Tadschikistan
    Auch im UdSSR-Parlament geht die Reform nicht spurlos vorüber. Schon zu Beginn der 3. Sitzungsperiode des Obersten Sowjets wird ein umfangreiches Programm an Reformgesetzen bearbeitet. So gibt es beispielsweise den Plan, ein Präsidialsystem einzuführen, oder das Vorhaben, es Teilstaaten rechtlich zu ermöglichen, sich von der UdSSR loszulösen.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zweiter Tag des deutsch-deutschen Gipfels in Bonn
    Eine gemeisame Kommission soll Verhandlungen über eine Wirtschaftsunion und Währungsunion aufnehmen. Das positive Klima kann aber nicht über noch bestehende Differenzen zwischen BRD-Bundeskanzler Helmut Kohl und DDR-Ministerpräsident Hans Modrow hinwegtäuschen.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europaparlament berät deutsche Frage
    Das EG-Parlament befasst sich mit der Frage der deutschen Einheit. An den Verhandlungen nimmt auch eine Delegation aus der UdSSR unter der Leitung von Deutschlandexperten Valentin Falin teil. Einblendung: ehemaliger BRD-Botschafter Valentin Falin
    Mitwirkende: Emmerich, Klaus [Gestaltung] , Falin, Valentin Michajlowitsch [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Open Skies-Konferenz in Ottawa
    Die Konferenz von Ottawa - das Treffen der Außenminister der Staaten des Warschauer Pakts mit den Außenministern der NATO-Staaten - konzentriert sich mehr auf die deutsche Frage als auf das eigentliche Thema der Open Skies.
    Mitwirkende: Wiesner, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.14 [Sendedatum]
    Ort: Ottawa
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Afghanistan ein Jahr nach dem Abzug der roten Armee
    Seit einem Jahr ist die sowjetische Armee aus Afghanistan abgezogen. Die pro-sowjetische Regierung ist allerdings weiterhin im Amt. Die oppositionellen Gegner sind unter sich zerstritten. Ein Friedensschluss ist nicht in Sicht.
    Mitwirkende: Denecke, Hermann [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    VP-Justizsprecher Graff greift Lacina an
    Finanzminister Ferdinand Lacina wird durch den ÖVP-Justizsprecher Michael Graff bezüglich seiner Rolle in der Noricum-Affäre heftig angegriffen. Einblendung: ÖVP-Justizsprecher Michael Graff
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Graff, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verband der Sozialversicherungsträger zu Infusionen
    Zwischen Krankenkassen und Ärzten wird darüber diskutiert, ob zu viele Infusionen verabreicht werden. Einblendung: Präsident der Sozialversicherungsträger Rudolf Sametz
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Sametz, Rudolf [Interviewte/r] , Kraup, Otto [Interviewte/r] , Hitzenberger, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Journal Panorma Trailer: Gentechnik
    Vorschau auf eine Sendung "Journal Panorama" zum Thema Gentechnik. Im Europaparlament liegt der Entwurf von EG-Richtilinien für die Patentierung gentechnischer Erfindungen. Einblendung: EG-Abgeordneter Friedrich Wilhelm Gräfe zu Baringdorf, Einblendung: Professor Heinrich Wohlmeyer
    Mitwirkende: Graefe zu Baringdorf, Friedrich-Wilhelm [Interviewte/r] , Wohlmeyer, Heinrich [Interviewte/r] , Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arbeiterkammer zu Pensionskassen
    Arbeiterkammer und SPÖ haben die Entwürfe zu einem Pensions- und Betriebskassengesetz präsentiert. Speziell die Frage von Zusatzpensionen durch Betriebe steht im Mittelpunkt. Einblendung: SPÖ-Finanzsprecher Ewald Nowotny, Einblendung: Präsident der Arbeiterkammer Heinz Vogler
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Nowotny, Ewald [Interviewte/r] , Vogler, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: "Spiel der Konzerne" im Wiener Ensembletheater
    Eine aufregende Reise in die oft nicht heile Welt der Wirtschaft und des Topmanagements unternimmt das Wiener Ensembletheater mit dem neuen Stück "Spiel der Konzerne" von Alfred Zellinger. Einblendung: Probe: "Spiel der Konzerne". Einblendung: Schriftsteller Alfred Zellinger. Einblendung: Regisseur Dieter Haspel
    Mitwirkende: Traxl, Martin [Gestaltung] , Zellinger, Alfred [Interviewte/r] , Haspel, Dieter [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.14 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Ensemble-Theater
    Schlagworte: Kultur ; Gesellschaft ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie geht es mit dem DDR-Sport weiter?
    Etliche Spitzensportler der DDR sind bereits in die BRD abgewandert, weiters kommt es zu zahlreichen Kooperationsverträgen der Sportverbände und zu zahlreichen Werbedeals mit westlichen Herstellerfirmen.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1990.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurznachrichten
    Datum: 1990.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.02.14
    Spieldauer 00:59:35
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Gestaltung]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.02.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900214_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt