Mittagsjournal 1990.03.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1990.03.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1990.03.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moskauer Volksdeputierenkongress vor der Präsidentenwahl
    Neues Präsidentenamt mit starken Machtbefugnissen beschlossen, Gorbatschow stellt sich der Wahl
    Mitwirkende: Schüller, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1990.03.14 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beginn der "2+4-Gespräche" in Bonn
    Deutsch-deutsche Außenminister und vier Siegermächte des Zweiten Weltkrieges beraten im Vorfeld der deutschen Einheit
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1990.03.14 [Sendedatum]
    Ort: Bonn
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Massenansturm von Rumänen: Bericht aus dem Lager Traiskirchen
    Einblendung: Lagerleiter Norbert Fischer über die Sicherheitslage im Lager Traiskirchen
    Mitwirkende: Eigelsreiter, Hans [Gestaltung] , Fischer, Norbert [Interviewte/r]
    Datum: 1990.03.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Massenansturm von Rumänen: Interview mit dem Bürgermeister von Traiskirchen
    Interview: Fritz Knotzer. Bürgermeister fordert Bevölkerung auf, alle Zufahrtsstraßen und Bahnlinien nach Traiskirchen zu blockieren, will Aufteilung der Flüchtlinge auf die Bundesländer
    Mitwirkende: Gelegs, Ernst [Gestaltung] , Knotzer, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.03.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlament: Flüchtlingsproblematik, Unterbrechung der Sitzung
    Einblendung: Robert Elmecker, Paul Burgstaller, Demonstrantin, Manfred Srb
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Elmecker, Robert [Interviewte/r] , Burgstaller, Paul [Interviewte/r] , Anonym, Demonstrant, Demonstrantin, Demonstranten [Interviewte/r] , Srb, Manfred [Interviewte/r]
    Datum: 1990.03.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lainz-Bericht
    Bericht der Bundesregierung über "Todeengel von Lainz": Umgang mit alten Menschen, Ausbildung von Ärzten und Pflegepersonal
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1990.03.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nationalbank verlangt Änderungen am Kapitalmarkt
    Zuviel österreichisches Kaptital im Ausland angelegt, zu wenig ausländisches Kaptial fließt nach Österreich, Nationalbank will Zinsen erhöhen
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1990.03.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Innenminster zu Flüchtlingsansturm
    Interview: Löschnak. Verschärfungen zu Einreisebestimmungen
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.03.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftpräsident zu Mindestlohn
    Einblendung: Leopold Maderthaner, Walter Geppert
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Geppert, Walter [Interviewte/r] , Maderthaner, Leopold [Interviewte/r]
    Datum: 1990.03.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zernatto zu Koalition ÖVP-FPÖ
    Einblendung: Christof Zernatto
    Mitwirkende: Stocker, Josef [Gestaltung] , Zernatto, Christof [Interviewte/r]
    Datum: 1990.03.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Literaturpreis des Unterrichtsministers an Roth und Wolfgruber
    Einblendung: Leseprobe von Gernot Wolfgruber "Der Jagdgast" und Gerhard Roths "Landläufiger Tod", Wendelin Schmidt-Dengler, Gernot Wolfgruber, Gerhard Roth, Eva Roth, Robert Weichinger, Hilde Hawlicek
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Schmidt-Dengler, Wendelin [Interviewte/r] , Wolfgruber, Gernot [Interviewte/r] , Roth, Gerhard [Interviewte/r] , Roth, Eva [Interpret/in] , Weichinger, Robert [Interviewte/r] , Hawlicek, Hilde [Interviewte/r]
    Datum: 1990.03.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Literatur ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.03.14
    Spieldauer 00:59:37
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.03.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900314_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt