Mittagsjournal 1990.04.07

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Zupan, Agathe [Gestaltung] , Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1990.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1990.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schiffsunglück vor Oslo: Fähren-Brand, 4 Tote
    Aktueller Bericht über das Schiffsunglück rund um die Autofähre "Scandinavian Star" im Oslo-Fjord
    Mitwirkende: Detlefsen, Jürgen [Gestaltung]
    Datum: 1990.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nepal-Unruhen: Analyse
    Die Regierung hat nach blutigen Ausschreitungen den Ausnahmezustand über Katmandu verhängt. Ein Situationsbericht aus der einzigen hinduistischen Monarchie.
    Mitwirkende: Löw, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1990.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nepal-Unruhen: Augenzeugenbericht aus Katmandu
    Der Österreicher Götz Hagmüller, der in Nepal lebt, gibt seinen Augenzeugenbericht über das Blutbad in Katmandu. Interview: Entwicklungshelfer Götz Hagmüller.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Hagmüller, Götz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schewardnadse in Washington - Analyse
    Die Position der UdSSR bezüglich eines wiedervereinten Deutschlands. Ein europäisches Militärbündnis anstelle der Nato bzw. des Waschauer Paktes und die Abrüstungsfrage über interkontinentale Raketen stehen im Mittelpunkt des Besuches von UdSSR-Außenminister Eduard Schewardnadse in Washington.
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1990.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ungarn-Wahlen 2. Durchgang, Vorschau
    Im 2. Wahlgang in Ungarn dürfen alle Kandidaten antreten, die im 1. Wahlgang mehr als 15 % der Stimmen erreicht hatten. Die relative Mehrheit reicht nun für das Mandat. Interview: Generalsekretär Demokratisches Forum (Ungarn) György Csoti, Interview: Geschäftsführer Bund Freier Demokraten (Ungarn) Tibor Vidos.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung] , Csoti, György [Interviewte/r] , Vidos, Tibor [Interviewte/r]
    Datum: 1990.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: KPÖ-Vorsitzende Susanne Sohn
    Im Jänner 1990 hat die Kommunistische Partei Österreichs einen Reformparteitag abgehalten. Erstmals gibt es zwei KPÖ-Vorsitzende. Neben Walter Silbermayr ist dies die bisherige Frauenreferentin Susanne Sohn. Interview: KPÖ-Vorsitzende Susanne Sohn.
    Mitwirkende: Brunner, Ulrich [Gestaltung] , Sohn, Susanne [Interviewte/r]
    Datum: 1990.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Griechenland wählt wieder
    Zum dritten Mal innerhalb von 10 Monaten wählt Griechenland. Das politische Desinteresse ist folglich weit fortgeschritten.
    Mitwirkende: Klein, Pit [Gestaltung]
    Datum: 1990.04.07 [Sendedatum]
    Ort: Athen
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Vorschau auf die Salzburger Osterfestspiele
    In Salzburg beginnen die Osterfestspiele. Nach dem Tod Herbert von Karajans steht auch dieses Festival vor einem programmatischen Neubeginn. Eröffnet wird das Festival mit Beethovens Fidelio. Interview: Dirigent Kurt Masur, Einblendung: Opernausschnitt "Fidelio".
    Mitwirkende: Stronegger, Siegbert [Gestaltung] , Masur, Kurt [Interviewte/r]
    Datum: 1990.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1990.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.04.07
    Spieldauer 00:58:33
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.04.07 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900407_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt