Mittagsjournal 1990.04.10

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Koller, Helmut [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kontroverse um Arbeitszeitregelung im Handel
    In der Steiermark deckten Arbeiterkammer und Gewerkschaft auf, dass die Firma Billa ihre Angestellten nach Umsatz bezahlt hat. Dieser Missstand ist kein Einzelbeispiel. Einblendung: leitender Sekretär der GPA Erich Reichelt, Einblendung: Wirtschaftsbundpräsident Leopold Maderthaner.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung] , Reichelt, Erich [Interviewte/r] , Maderthaner, Leopold [Interviewte/r]
    Datum: 1990.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grünalternative fordern Umweltschäden-Haftpflichtgesetz
    Die Parlamentsfraktion der Grünen Alternative bringt einen Parlamentsentwurf ein, der auf die Umsetzung eines bereits von der Arbeiterkammer geforderten Umwelt-Schäden-Haftpflichtgesetzes abzielt. Einblendung: Klubobmann Grüne Alternative Andras Wabl.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Wabl, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1990.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Postraubüberfall auf der Westbahnstrecke
    Ein brutaler Raubüberfall auf den Paketwaggon eines Regionalzuges der ÖBB auf der Strecke Linz - Wien beschäftigt die Polizei. Die Täter entkamen mit 40 Millionen Schilling Beute.
    Mitwirkende: Tesarek, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1990.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit dem Bürgermeister von Stepanakert / Karabach
    Ein Zentrum des armenischen Widerstandes in Bergkarabach gegen eine Bevormundung durch Aserbaidschan ist die Hauptstadt Stepanakert. Interview: Bürgermeister Stepanakert Maxim Mirossiwan.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Mirossiwan, Maxim [Interviewte/r]
    Datum: 1990.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ungarn vor Koalitionsverhandlungen
    Nach dem 2. Wahlgang steht der Sieg des Konservativen Demokratischen Forums fest. Das Mandat zur Bildung einer Regierung geht dementsprechend an den Vorsitzenden Jozsef Antall. Eine Zusammenstellung der nun folgenden Aufgaben für Ungarn.
    Mitwirkende: Baumgarten, Gerd [Gestaltung]
    Datum: 1990.04.10 [Sendedatum]
    Ort: Budapest
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Israel: Schafft Peres die Knesset-Mehrheit?
    Gescheitert ist die israelische Regierung an der von Israel selbst aufgebrachten Frage, in welcher Form der Dialog mit den Palästinensern geführt werden soll. Schimon Peres von der Arbeiterpartei glaubt nun, eine hauchdünne Mehrheit im Knesset zusammenzuhaben.
    Mitwirkende: Meisels, Moshe [Gestaltung]
    Datum: 1990.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Libanon: Extremisten lassen drei französische Geiseln frei
    Im Schatten der Umwälzungen in Osteuropa setzt sich der "vergessene Krieg" im Libanon fort. Die im Libanon festgesetzten ausländischen Geiseln stehen schon lange nicht mehr im medialen Mittelpunkt. Nun wurden drei französische Geiseln freigelassen. Einblendung: französischer Radiobericht über Freilassung.
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz
    Datum: 1990.04.10 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EG-Länder boykottieren UNO-Schiffssicherheitskonvention
    Eine Serie von schweren Unfällen hat die Fährschifffahrt getroffen. Die EG-Kommission in Brüssel bemüht sich nun um neue, höhere Sicherheitsstandards.
    Mitwirkende: Emmerich, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1990.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Historische 1. Israel-Tournee der Berliner Philharmoniker
    Die Berliner Philharmoniker unternehmen eine auch politisch bedeutsame Konzerttournee durch Israel. Unter Herbert von Karajan war dieses Orchester in Israel unerwünscht. Einbleundung: Indentant Berliner Philharmoniker Ulrich Eckert.
    Mitwirkende: Johannsen, Frank [Gestaltung] , Eckert, Ulrich [Interviewte/r]
    Datum: 1990.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.04.10
    Spieldauer 00:59:43
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.04.10 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900410_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt