Mittagsjournal 1990.03.23

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1990.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1990.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sowjetpresse über Litauen
    Medien der UdSSR greifen unabhängiges Litauen an, Propaganda über den angeblich freiwilligen Beitritt des Baltikums zur Sowjetunion
    Mitwirkende: Riese, Hans Peter [Gestaltung]
    Datum: 1990.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation der Albaner im Kosovo
    Ausschreitungen von Kosovo-Albanern gegen Serben nach angeblicher Vergiftung albanischer Kinder
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung]
    Datum: 1990.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schlussrunde im ungarischen Wahlkampf, TV-Diskussion
    Debatte der 12 kandidierenden Parteien am Höhepunkt des Wahlkampfs
    Mitwirkende: Stipsicz, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1990.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bonn: Rückgang der Übersiedlerzahlen aus der DDR
    Streichungen der Bonner Regierung von Hilfsmaßnahmen für die ostdeutschen Übersiedler
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1990.03.23 [Sendedatum]
    Ort: Bonn
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Noricum-Ausschuss: Aussage Sekyra u. a.
    ÖIAG-Chef Sekyra, Innenminister Löschnak, Verstaatlichtenminister Rudolf Streicher als Zeugen
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1990.03.23 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Parlament
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Innenminister Löschnak zu STAPO und Asylanten
    Einblendung: Innenminister Franz Löschnak zu weiterer Vorgangsweise bei STAPO-Akten und Rumanien-Flüchtlingen
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressegespräch der Parteisekretäre: Umwelt-Wahlkampf
    Einblendung: Josef Cap, Helmut Kukacka
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Cap, Josef [Interviewte/r] , Kukacka, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1990.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    WIFO-Prognose
    Aussichten auf Österreichs Wirtschaft, Wirtschaftswachstum von etwa 3 Prozent wird prognostiziert, Konsum steigt, nur geringfügiger Rückgang der Arbeitslosenrate
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1990.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Ophüls-Film "Hotel Terminus", Leben und Zeit des Klaus Barbie
    Einblendung: Regiseur Marcel Ophüls
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Ophüls, Marcel [Interviewte/r]
    Datum: 1990.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Maxim Gorkis "Wassa Schelesnowa" hat Premiere in der Josefstadt
    Einblendung: Ausschnitte aus dem Stück, Regisseur Hans Lietzau, Carla Hagen
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Lietzau, Hans [Interviewte/r] , Hagen, Carla [Interviewte/r]
    Datum: 1990.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Unterhaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    CSSR in der "Witze-Krise"
    Die Quelle für politische Witze, das kommunistsche Regime und seine Misswirtschaft, ist erloschen. Witze über neue politische Führung werden von der Bevölkerung meist nicht gutgeheißen.
    Mitwirkende: Metzger, Jan [Gestaltung]
    Datum: 1990.03.23 [Sendedatum]
    Ort: Prag
    Schlagworte: Politik ; Humor ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Braun-Prozess: Einvernahme der Wirtschaftsprüferin
    Kronzeugin der Anklage, Margit Varga, über die Veruntreuung von Geldern im BFI
    Mitwirkende: Kindler, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1990.03.23 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Wiener Landesgericht
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.03.23
    Spieldauer 00:59:30
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900323_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt