Mittagsjournal 1990.05.02

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1990.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1990.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Oskar Lafontaine aus Klinik entlassen
    Einblendung: Oskar Lafontaine. SPD-Kanzlerkandidat und saarländischer Ministerpräsident verlässt nach Attentat einer geistig Verwirrten das Krankenhaus.
    Mitwirkende: de Levis, Antje [Gestaltung] , Lafontaine, Oskar [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit stellvertretenden US-Botschafter bei der Nato, Kornblum
    Interview: John Kornblum über Abrüstung, Sicherheitsinteressen und Strategien der USA in Europa
    Mitwirkende: Emmerich, Klaus [Gestaltung] , Kornblum, John [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.02 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktuelle Lage in Armenien
    Einblendung: Samuel Geworkian, führendes Mitglied der Armenischen Volksfront. Diese ist zu Verhandlungen mit Aseris bereit.
    Mitwirkende: Maimann, Helene [Gestaltung] , Geworkian, Samuel [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Morgen-Info bei Vizekanzler Riegler
    Einblendung: Josef Riegler
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Riegler, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gugerbauer zu Oppositionsabsage
    Einblendung: Norbert Gugerbauer
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Gugerbauer, Norbert [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressefoyer nach dem Ministerrat
    Interview: Franz Vranitzky
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italienische Proteste gegen LKW-Nachtfahrverbot
    Auseinandersetzung zwischen BRD, Österreich und Italien über Transitproblem
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1990.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konstituierende Sitzung des ungarischen Parlaments
    Einblendung: ungarische Nationalhymne, Gedicht von Sandor Petöfi, Bela Varga, Präsident des letzten demokratisch gewählten ungarischen Parlaments
    Mitwirkende: Stipsicz, Karl [Gestaltung] , Varga, Bela [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: CSFR-Landwirtschaft
    Einblendung: Arbeiter. Genossenschaft LPG Slusovice als Oase des Kapitalismus, Zukunft der Landwirtschaft
    Mitwirkende: Czernin, Monika [Gestaltung] , Anonym, Bediensteter LPG Slusovice [Interviewte/r]
    Datum: 1990.02.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Killerhunde in Großbritannien
    Vermehrt Angriffe von Rottweilern oder Pit Bull Terriern auf Kinder, Microchip-Registrierung für Hunde im Parlament abgelehnt.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1990.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Antiker Goldfund in römischer Engelsburg ausgestellt
    Antike Münzen sowie Schmuckstücke, die aus dem 2. Jahrhundert vor Christus bis zum Mittelalter stammen, werden gezeigt. Der "Schatz der Via Alessandrina" war eingemauert und in Zeitungspapier gewickelt bei Bauarbeiten in den 1930ern gefunden worden.
    Mitwirkende: Gallus, Rolf [Gestaltung]
    Datum: 1990.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Festwochenausstellung "Von der Natur in der Kunst"
    Einblendung: Peter Weiermair
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Weiermair, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.05.02
    Spieldauer 00:59:19
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900502_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt