Mittagsjournal 1990.06.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Zupan, Agathe [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit dem Kurier-Reporter Karl Wendl über seine Erlebnisse im Erdbebengebiet Iran
    Die Schätzungen über die Zahl der Opfer beim schweren Erdbeben im Iran gehen bis zu 150.000. Der Reporter Karl Wendl ist soeben aus dem Iran zurückgekehrt und gibt einen Lagebericht. Interview: Print-Journalist Karl Wendl.
    Mitwirkende: Kronsteiner, Manfred [Gestaltung] , Wendl, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sowjetunion: Machtkampf in der kommunistischen Partei
    Das Zentralkommittee der KPdSU wird zu einer Plenarsitzung zusammentreten. Das Plenum wurde zu einem Zeitpunkt angesetzt, als innerhalb der Parteispitze Stimmen für eine Verschiebung des Parteitages laut wurden. Unterdessen ist die Partei mehr gespalten denn je.
    Datum: 1990.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ungarn: ehemalige Regierungsmitglieder sollen Terroristen unterstützt haben
    Nach der DDR hat auch Ungarn einen Terroristenskandal. Nach amerikanischen Medienberichten hat der berüchtigte Carlos zeitweise Quartier am Plattensee bezogen.
    Mitwirkende: Stipsicz, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama
    Ein Programmhinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend Vergangenheitsbewältigung in der DDR. Zu diesem Thema ist das Buch "Lüg Vaterland - Erziehung in der DDR" erschienen. Interview: Autorin Freya Klier
    Mitwirkende: Olbort, Ferdinand [Gestaltung] , Klier, Freya [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bildung ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konstituierende Sitzung des CSFR-Parlaments
    In Prag wurde die konstituierende Sitzung des Parlaments der CSFR - föderative Versammlung - angesetzt. Auf dem Programm stand zunächst die Wahl der Leitungsgremien der zwei Kammern und dann die Abstimmung im Plenum über den Parlamentspräsidenten.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Noricum-Prozess
    Beim Linzer Noricum-Prozess rückt die Frage in den Mittelpunkt, ob es zur Anklage gegen Politiker kommen könnte.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.27 [Sendedatum]
    Ort: Linz, Linzer Landesgericht
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bilanz der Regierungstätigkeit von Unterreichtsministerin Hilde Hawlicek
    Die Unterrichtsministerin Hilde Hawlicek hielt eine Pressekonferenz mit dem Titel "Bilanz und Ausblick" ab. Einblendung: Unterrichtsministerin Hilde Hawlicek.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Hawlicek, Hilde [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bildung ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AMAG-Bilanz zu Zusammenarbeit mit Autoindustrie und Pensionsregelung
    Der Aluminiumkonzern Austria-Metall hat sein Jahresergebnis 1989 vorgelegt und einen kurzen Ausblick geboten. Der Konzern ist eine der Hauptstützen der Austrian Industries (ÖIAG). Einblendung: AMAG Generaldirektor Robert Ehrlich.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Ehrlich, Robert [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schwierigkeiten bei der Lauda-Aktie
    Laut Meldungen werden die Aktien der Lauda Air nur bedingt zum Börsenhandel zugelassen. Die Börsekammer verlange von Lauda noch zusätzlche Informationen, bevor sie die Aktien für den Freiverkehr zulasse.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Pressekonferenz von Staatsoperndirektor Drese, dazu Ministerin Hawlicek
    Den Reigen der Spielplanpressekonferenzen setzte der Staatsoperndirektor Claus Helmut Drese fort. Die Saison 1990/91 ist das letzte Jahr seiner 5-jährigen Direktionsära. Einblendung: Direktor Staatsoper Claus Helmut Drese, Einblendung: Unterrichtsministerin Hilde Hawlicek.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Simbürger, Franz [Gestaltung] , Drese, Claus Helmut [Interviewte/r] , Hawlicek, Hilde [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.06.27
    Spieldauer 00:59:18
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900627_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt