Mittagsjournal 1990.06.28

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gestern längster Arbeitstag in der Geschichte des Parlaments
    Obwohl 5 Tagesordnungspunkte gestrichen wurden, dauert die Nationalratssitzung bis 4 Uhr früh. Ein Überblick. Einblendung: 3. Präsident Nationalrat FPÖ Siegfried Dillersberger.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Dillersberger, Siegfried [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fall Rechberger: Weitere Entwicklungen
    Der Fall um die Mehrfachpensionen vom ehemaligen steirischen Arbeiterkammerpräsidenten Walter Rechberger geht weiter. Nun wird die rechtliche Deckung der Bezüge von der Arbeiterkammer geprüft.
    Mitwirkende: Kogler, Günther [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation der DDSG
    Die wirtschaftliche Krise der DDSG geht in eine Belegschaftskrise über. Nun wurde der aufmüpfige Zentralbetriebesrat Gerhard Gesek mit 47 Jahren in die Pension geschickt .
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Flugzeugzusammenstoß Salzburg: Anklage gegen den Leiter der gesamtöstereichischen Luftsicherung
    Die Kollison zweier Flugzeuge über der Stadt Salzburg im Herbst 1988 forderte 6 Menschenleben. Die Staatsanwaltschaft hat nun den Präsidenten des Bundesamtes für Zivilluftfahrt und dessen Stellvertreter angeklagt.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Österreich und seine Minderheiten
    Programmhinweis zur Sendung "Journal Panorama" über den Umgang Österreichs mit den Volksgruppen des Landes. Einblendung: Geschäftsführer Fessel-GFK-Institut Rudolf Bretschneider.
    Mitwirkende: Bretschneider, Rudolf [Interviewte/r] , Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Probleme der neuen CSFR-Regierung
    Die CSFR hat ihre erste demokratisch gewählte Regierung. Die Hauptaufgabe der Prager Regierung wird die Weichenstellung für Wirtschaftsreform sein. Die Einführung der Marktwirtschaft, Sanierung der Umwelt und die Modernisierung der veralteten Industrie sind die größten Komplexe.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäischer Gerichtshof verbietet BRD die LKW-Abgabe
    Zwei Drittel der auf Deutschlands Straßen fahreden LKW kommen aus dem Ausland. Die Regierung Kohl wollte eine Sonderabgabe einführen. Doch die EG stoppte diese Regelung mit einem Gerichtsurteil.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hubble-Teleskop teilweise kaputt
    Beim Hubble-Weltraumteleskop wurde ein Defekt registriert, der die Leistungsfähigkeit entscheidend beeinträchtigt.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lainzer Primar Pesendorfer legt seinen Posten zurück
    Professor Franz Xaver Pesendorfer ist als Primarius in Lainz zurückgetreten. Pesendorfer wurde nach Bekanntwerden der Mordserie vom Dienst suspendiert. Der Verwaltungsgerichtshof hob diese Entscheidung auf. Die Probleme mit der Gemeinde Wien gingen weiter. Interview: Arzt Franz Xaver Pesendorfer, Interview: SPÖ-Politiker Sepp Rieder.
    Mitwirkende: Tesarek, Paul [Gestaltung] , Pesendorfer, Franz Xaver [Interviewte/r] , Rieder, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lucona-Prozess
    Nach einem Monat Pause wird das Lucona-Verfahren fortgesetzt. Die bisherigen 34 Prozesstage brachten eine Fülle von Stellungnahmen und die Entscheidung, das Schiff Lucona solle im Indischen Ozean gefunden werden.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Noricum-Prozess
    Aufgrund des Waffenexportskandals wird es vermutlich Anklagen gegenüber Sinowatz, Gratz und Blecha geben. Der Noricumprozess gegen 18 Manager brachte auch geplante Waffengeschäfte mit Pakistan ans Licht.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Carlos Santana in Österreich
    Eine Legende der Rockmusik tritt in der Arena in Wien auf. Der Gitarrist Carlos Santana stellt seine neue LP "Spirits dancing in the flash" vor. Interview: Rock-Star Carlos Santana, Einblendung: diverse Musikausschnitte Carlos Santana.
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Santana, Carlos Augusto Alves [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Musik ; U-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.06.28
    Spieldauer 00:59:22
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.06.28 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900628_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt