Artificial Intelligence

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Artificial Intelligence
Titelzusatz Interviews im Rahmen der Festveranstaltung "10 Jahre Österreichisches Forschungsinstitut für Artificial Intelligence"
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Schlögl, Reinhard [Interviewer/in] [GND]
Radermacher, Franz Josef [Interviewte/r] [GND]
Widmer, Gerhard [Interviewte/r] [GND]
Braitenberg, Valentino [Interviewte/r] [GND]
Magnenat-Thalmann, Nadia [Interviewte/r]
Trappl, Robert [Interviewte/r] [GND]
Datum 1994.11.17 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
KKA [Kompaktkassette]
Signatur 6-24004_b_K01, 6-24004_a_K01, 6-24003_b_K01, 6-24003_a_K01, 6-24004_b, 6-24004_a, 6-24003_b, 6-24003_a
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

F.J. Radermacher: Chancen und Risiken von Innovationen am Beispiel der Automatisierung von Kognitionsleistungen; G. Widmer: Maschinelles Lernen, musikalische Fähigkeiten des Computers; V. Braitenberg: Das Gehirn als Rechenanlage, Sprache; N. Magnenat-Thalmann: Labor für virtuelle Welten und virtuelle Akteure; R. Trappl: Entwicklungen und das Forschungsinstitut für Artificial Intelligence