Mittagsjournal 1990.08.11

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Wächter, Eva [Sprecher/in]
    Datum: 1990.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wächter, Eva [Sprecher/in]
    Datum: 1990.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Golfkrise: Gipfelkonferenz in Kairo
    Der irakische Diktator Saddam Hussein hat die arabischen Völker zum heiligen Krieg zur Befreiung der heiligen Stätten des Islams, Mekka und Medina, aber auch zum Aufstand in Ägypten aufgerufen. Die Mehrzahl der arabischen Staatschefs haben sich beim Sondergipfel der arabischen Gipfel vehement gegen eine Solidarisierung ausgesprochen. Bis auf den Irak, Libyen und die PLO, stimmten alle Teilnehmer des Gipfels für eine Resolution gegen den Einmarsch des Iraks in Kuwait. Zusätzlich dazu wurde die Entsendung arabischer Truppen nach Saudi Arabien beschlossen.
    Mitwirkende: Pott, Marcel [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Thomas Koschinowski
    Der irakische Überfall auf Kuwait hat nicht nur auf die Einigkeit der Weltöffentlichkeit Auswirkungen, sondern vor allem auch auf das Verhältnis der arabischen Staaten untereinander. Im Journal zu Gast ist Prof. Thomas Koschinowski. Interview: Orientalist Thomas Koschinowski
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Koschinowski, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1990.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unruhen in Peru
    Die rigorose Sparpolitik der neuen peruanischen Regierung unter Präsident Alberto Fujimori, hat eine Welle der Gewalt provoziert. Der Wirtschaftsminister hat unter anderem eine Erhöhung der Benzinpreise um das 25-fache und Preissteigerungen für Lebensmittel um durchschnittlich 700 % angekündigt. Das Sparprogramm soll die leeren Staatskassen auffüllen und die hohe Inflation senken.
    Mitwirkende: Dettling, Erwin [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Liberia-Massenexodus durch Bürgerkrieg
    Rund eine halbe Million Liberianer haben ihr Land wegen des Bürgerkriegs verlassen. Aus Liberia werden inzwischen weitere Bürgerkriegskämpfe gemeldet.
    Mitwirkende: Ataya, Ahmed [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frankreich: Proteste gegen neue Eisenbahn-Hochgeschwindigkeitsstrecke
    Frankreich pflegt mit Hingabe seine Hochgeschwindigkeitszüge - die TGV-Züge. Die Betreiber wollen einen Ausbau des Streckenetzes. Aber damit stoßen sie auf Schwierigkeiten. Eine Reportage.
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Karl Paryla 85
    Einer der ganz Großen des deutschsprachigen Theaters, der Schauspieler und Regisseur Karl Paryla feiert seinen 85. Geburtstag. Sein politisches Engagement setzt er immer auch am Theater um, wodurch er sich Zeit seines Lebens Probleme einhandelte. Ein Rückblick. Einblendung: Szenenausschnitt "Die letzten Tage der Menschheit", Einblendung: diverse Szenenausschnitte mit Karl Paryla, Interview: Regisseur Karl Paryla.
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Paryla, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1990.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Wächter, Eva [Sprecher/in]
    Datum: 1990.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.08.11
    Spieldauer 00:59:33
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.08.11 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900811_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt