Mittagsjournal 1990.07.18

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1990.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1990.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studie über Umwelt-und Energiesituation der DDR
    Studie der freien Universität Berlin sieht Ausstieg aus der Braunkohle sowie der Verringerung von Emissionen vor. Allerdings hängen an der Braunkohle noch zahlreiche Arbeitsplätze.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grün-Umweltprojekte für SSFR, Vorschläge von Grün-Alternativem Klubchef Wabl
    Einblendung: Andreas Wabl
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Wabl, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Noricum-Prozess
    Aufregung um Aussage der SPÖ-Politikerin Jolanda Offenbeck, dass im Zusammenhang mit der Noricum-Affäre viele Politiker auf der Anklagebank sitzen müssten, sie selbst sei davon nicht ausgeschlossen.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prognose Lehrlinge/Facharbeiter in Österreich
    Einblendung: Ilan Knapp. Großer Überschuss an freien Lehrstellen, wenig Anziehungskraft für Jugendliche
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Knapp, Ilan [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bildung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Universitätsstudie über "Energetische Nutzung der Biomasse"
    Einblendung: Alfred Schmidt, TU Wien
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Schmidt, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kommt neben Havel auch Weizsäcker nach Salzburg?
    Unklare Meldungen in den Medien, ob der tschechoslowakische Präsident Vaclav Havel nach Salzburg kommt, weil er dort offiziell mit dem österreichischen Präsidenten Waldheim zusammentreffen würde. Havel will als Privatmann und Autor nach Salzburg kommen.
    Mitwirkende: Stronegger, Siegbert [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Treffen Waldheim mit Weizsäcker und Havel?
    Gerüchteküche über mögliches Treffen von Vaclav Havel mit Kurt Waldheim und Richard von Weizsäcker. Es heißt, Havel habe Weizsäcker dazu überredet, mit Waldheim zusammenzutreffen, um nicht allein mit dem international isolierten österreichischen Präsidenten sein zu müssen.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Bildung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktivitäten der Securitate in der Schweiz
    Securitate-Geheimdienstleute sollen in der Schweiz um politisches Asyl gebeten haben. Rumänischer Ex-Tourismusminister aus der ersten Post-Ceausescu-Ära hat Personenschutz in der Schweiz, da er Morddrohungen erhält.
    Mitwirkende: Lorenz, Marion [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sowjetische Kosmonauten: Trotz Raumschiffschäden Rückkehr zur Erde möglich
    Technische Probleme bei Sojus-Kapsel, russische Kosmonauten arbeiten an der Reparatur
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Bundesministerin Hawlicek vergibt Robert-Musil-Stipendien für Literatur
    Einblendung: Hilde Hawlicek, Ministerialrat Wolfgang Unger, Gerd Jonke, Josef Winkler
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Hawlicek, Hilde [Interviewte/r] , Unger, Wolfgang [Interviewte/r] , Jonke, Gert [Interviewte/r] , Winkler, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.07.18
    Spieldauer 00:59:22
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900718_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt