Mittagsjournal 1990.07.24

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1990.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1990.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zwischenbericht zur Ursache des Schadens an Autobahnbrücke
    Einblendung: Wolfgang Schüssel, Experte
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r] , Pauser, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Atomkraftwerke CSFR
    Einblendung: Josef Riegler
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Riegler, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Energielieferungen an CSFR
    Einblendung: Peter Pilz
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Pilz, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Probleme mit dem Seibersdorfer Atommüll
    Einblendung: Bürgermeister Seibersdorf Paul Koch
    Mitwirkende: Steinbach, Alexander [Gestaltung] , Koch, Paul [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Suche nach Ligatschows Geburtsort
    Spurensuche im fast verschwundenen sibirischen Dubinkino, einem kleinen Dorf im Oblast Nowosibirsk, aus dem die ehemalige Politbürogröße Jegor Ligatschow stammt und sich dort auch zurückziehen wollte.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.24 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Liberia - Bürgerkrieg vor der Entscheidung
    Rebelleneinheiten ins Zentrum der Hauptstadt Monrovia vorgedrungen, wo sich Präsident Samuel Doe verschanzt hält
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Krise Irak - Kuwait
    Irak beschuldigt Kuwait, Erdöl aus einem irakischen Ölfeld zu fördern, kuwaitischer Außenminister als Agent der USA bezeichnet, Irak droht Kuwait und will einen höheren Ölpreis erzielen.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Israel: Zunehmende Auseinandersetzungen um jüdische Einwanderer aus der Sowjetunion
    Schwere wirtschaftliche, soziale und religiöse Probleme durch die Masseneinwanderung sowjetischer Juden, darunter aber auch viele Nichtjuden, die der Sowjetunion entfliehen wollen. Große Wohnungsnot und kaum mehr finanzielle Mittel für die Integration. Vor allem Araber und orientalische Juden beunruhigt.
    Mitwirkende: Meisels, Moshe [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ungarische Koalitionseinigung über "Bodenprogramm"
    Geschädigte und deren Erben der kommunistischen Kollektivierung werden entschädigt. Von der Rückgabe ist fast die Hälfte der landwirtschaftlichen Nutzfläche Ungarns betroffen.
    Mitwirkende: Stipsicz, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Konfliktpotential Südeuropa/Balkan
    Einblendung: Wehrexperte Alessandro Politi
    Mitwirkende: Brandl, Hellfried [Gestaltung] , Politi, Alessandro [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trauerfeier für Walter Sedlmayr
    Einblendung: Münchner Oberbürgermeister Georg Kronawitter, Josef Othmar Zöller
    Mitwirkende: Bendixen, Oliver [Gestaltung] , Kronawitter, Georg [Interviewte/r] , Zöller, Josef Othmar [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Guggenheim-Ausstellung in Salzburg
    Einblendung: Thomas Krenz, Direktor des Guggenheim-Museums, Hans Hollein
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Krenz, Thomas [Interviewte/r] , Hollein, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.07.24
    Spieldauer 00:59:24
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900724_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt