Mittagsjournal 1990.10.08

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Theiretzbacher, Christian [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach der Nationalratswahl: Gründe für die Fehleinschätzung der Meinungsforscher
    Nicht nur von einem Debakel der ÖVP ist aufgrund des Ergebnisses der Nationalratswahl die Rede, sondern auch von einem Debakel der Meinungsforscher. Aus keiner veröffentlichten Umfrage war der Absturz der ÖVP im Voraus erkennbar. Interview: IMAS-Geschäftsführer Andreas Kirschhofer, Interview: IFES-Direktor Franz Birk.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Kirschhofer, Andreas [Interviewte/r] , Birk, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressestimmen zur Nationalratswahl
    In den Ausgaben der österreichischen Tageszeitungen, befassen sich zahlreiche Analysen und Kommentare mit den Aspekten der Nationalratswahlen und mögliche Koalitionskonstellationen.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlen: Analyse der schweren ÖVP-Niederlage in Wien
    Besondere Überraschungen brachte der Wahlsonntag der Nationalratswahl in Wien. In vielen Bezirken blieb für die ÖVP kein Stein auf dem anderen. Gleich in fünf Wiener Bezirken konnte man nur die drittmeisten Stimmen erlangen. FPÖ und Grüne Alternative konnten in Wien mehr zulegen als in anderen Bundesländern. Besonders niedrig war die Wahlbeteilgung.
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlen: Auswirkungen der Vorzugsstimmenaktion
    Zahlreiche Kandidaten zur Nationalratswahl hatten in Vorzugsstimmenaktionen um die Wählergunst geworben. Unter ihnen auch Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlen: Grüne zum Wahlergebnis
    Wahlanalyse lautete das Arbeitsthema für ein Pressegespräch, zu dem der Bundesgeschäftsführer der Grünen Alternative Johannes Voggenhuber geladen hatte. Die Erwartungen der Grünen bei der Nationalratswahl waren zu hoch gespannt. Einblendung: Bundesgeschäftsführer Grüne Alternative Johannes Voggenhuber.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Voggenhuber, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlen: FPÖ zum Wahlergebnis
    Bericht von der Pressekonferenz des FPÖ-Vorsitzenden Jörg Haider nach den Sitzungen des FPÖ-Parteipräsidiums und des FPÖ-Vorstandes zum Ergebnis der Nationalratswahl. Einblendung: FPÖ-Vorsitzender Jörg Haider.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aufmarsch im Golf abgeschlossen
    Der irakische Staatschef Saddam Hussein gerät immer weiter in die politische Isolation und dies immer stärker auch im arabischen Lager. Ägypten und Syrien haben den bedingungslosen irakschen Truppenabzug aus Kuwait gefordert. Eine Forderung, der sich auch Libyens Revolutionsführer Gaddafi anschließt. Unterdessen ist der amerikanische und französische Truppenaufzug so gut wie abgeschlossen.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Vranitzky zu Wahlergebnis
    Zusammenfassung der Aussagen des SPÖ-Vorsitzenden und Bundeskanzler Franz Vranitzky nach der Sitzung des SPÖ-Bundesparteivorstand zu der Nationalratswahl. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schwere Unruhen in Jerusalem
    In Jerusalem sind Polizei und Armee im Einsatz, um Straßenschlachten zu beenden, die vom Tempelberg ihren Ausgang genommen haben. Dort war es zwischen Mitgliedern der extremistischen jüdischen Organisation "Gläubige des Tempelberges" und Palästinensern zu Zusammenstößen gekommen.
    Mitwirkende: Sahm, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    GB gibt Beitritt zum europäischen Währungssystem bekannt
    Am Tag nach dem großen Parteitag der Labour-Party hat Schatzkanzler John Mayor den Beitritt Großbritanniens zum europäischen Währungssystem bekannt gegeben. Das britische Pfund gehört nun zum europäischen Währungsverbund.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Abschlussbericht Frankfurter Buchmesse
    Die 42. Frankfurter Buchmesse geht zu Ende. Wie immer sind zum Abschluß Rekordzahlen zu melden. Das Generalthema lautete "Japan", das Hauptthema aber war die deutsche Einheit. Interview: anonymer Vertreter Offizin Andersen Leipzig, Interview: anonymer Buchhändler Fulda, Interview: Autor Alois Hotschnig, Interview: Autor Robert Menasse.
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Anonym, Vertreter Offizin Andersen Leipzig [Interviewte/r] , Anonym, Buchhändler Fulda [Interviewte/r] , Hotschnig, Alois [Interviewte/r] , Menasse, Robert [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Medien und Kommunikation ; Literatur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.10.08
    Spieldauer 00:59:19
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-901008_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt