Mittagsjournal 1990.10.15

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Fichna, Peter [Sprecher/in] , Olbort, Ferdinand [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Fichna, Peter [Sprecher/in]
    Datum: 1990.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Friedensnobelpreis 1990 an Michail Gorbatschow
    Zum Friedensnobelpreisträger 1990 hat das Nobelpreiskommittee den sowjetischen Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow gekürt. Ob Gorbatschow zur Preisverleihung kommt, ist noch nicht fixiert.
    Mitwirkende: Schilde, Hans Joachim [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.15 [Sendedatum]
    Ort: Oslo
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Friedensnobelpreis wird Gorbatschow in der Sowjetunion nichts bringen
    Eine Anaylse aus Moskau zu den sowjetischen Reaktionen zur Verleihung des Friedensnobelpreises 1990 an Michail Gorbatschow.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.15 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Nachruf auf Leonard Bernstein
    Der weltberühmte Dirigent und Komponist Leonard Bernstein ist in New York verstorben. Ein Nachruf mit Freunden und Kollegen von Bernstein. Interview: Nikolaus Harnoncourt, Einblendung: Musikausschnitt Pianokonzert, Interview: Leonard Bernstein, Interview: Philharmoniker-Vorstand Werner Resel, Interview: Kritiker Franz Endler, Interview: Regisseur Otto Schenk, Interview: Bürgermeister Helmut Zilk, Einblendung: div. Ausschnitte Operninszenierungen Bernstein, Einblendung: Westside Story.
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Harnoncourt, Nikolaus [Interviewte/r] , Bernstein, Leonard [Interviewte/r] , Resel, Werner [Interviewte/r] , Endler, Franz [Interviewte/r] , Schenk, Otto [Interviewte/r] , Zilk, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bildung ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arzt und Regierungssprecher zum Zustand Schäubles
    Der Zustand des Bonner Innenministers Schäuble ist schlecht. Die Ärzte des Klinikums Freiburg mussten in der Nacht erneut operieren. Eine Stellungnahme des ärztlichen Leiters des Operationsteams. Weiters wurde erneut ein Attentatsversuch unternommen. Interview: Prof. Gehrung, Interview: Baden-Würtembergischer Regierungssprecher.
    Mitwirkende: Gehrung, ... [Interviewte/r] , Anonym, Regierungssprecher [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Investitionsschutzabkommen Österreich - CSFR
    Der zum neuen Vorsitzenden des Bürgerforums gewählte tschechoslowakische Finanzminister Vaclav Klaus ist momentan für Gespräche mit seinem Amtskollegen Lacina in Wien. Es geht um die Unterzeichnung des Investitionsschutzabkommens. Einblendung: Finanzminister CSFR Vaclav Klaus.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung] , Klaus, Vaclav [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Patentstreit: Entschädigungszahlung Kodak am Polaroid
    In den USA ist der kostspieligste Patentrechtsfall in der Geschichte der Vereinigten Staaten abgeschlossen worden. Kodak muss an die Firma Polaroid Schadenersatz von mehr als 900 Millionen Dollar zahlen.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Beginn der Koalitionsverhandlungen
    Die Verhandlungsteams von SPÖ und ÖVP werden im Bundeskanzleramt in zwei Tagen zum Start der Koalitionsverhandlungen zusammentreffen. Vorab sollen bereits Listen über vorrangige Verhandlungsthemen ausgetauscht werden.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Fichna, Peter [Sprecher/in]
    Datum: 1990.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.10.15
    Spieldauer 00:59:02
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.10.15 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-901015_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt