Mittagsjournal 1990.10.18

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Scheid, Hans-Christian [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1990.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1990.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SU-Außenminister Schewardnadse in Wien: Zu Abrüstung, Golfkrise und Staatsvertrag
    Die Außenminister der Sowjetunion und Frankreichs treffen in Wien aufeinander. Frankreich und die Sowjetunion planen einen Freundschaftsvertrag, ähnlich dem der SU mit der BRD. Ein Bericht von der Pressekonferenz. Einblendung: SU-Außenminister Eduard Schewardnadse.
    Mitwirkende: Zupan, Agathe [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reaktionen zu Gorbatschows Wirtschaftsplänen
    Michail Gorbatschows Versuch, die sowjetische Wirtschaft von einer Plan- zu einer Marktwirtschaft umzugestalten, verläuft äußerst zäh. Der Kreml muss sich mit ungewohnten Protestschritten auseinandersetzen.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sitzung des Bundesparlaments in Jugoslawien
    Das jugoslawische Parlament sollte sich zu einer dreitägigen Sitzung zusammensetzen. Doch aufgrund unüberwindbarer Meinungsverschiedenheiten kam diese Sitzung nicht zustande. Zur Debatte stehen Pläne der beiden demokratischen Republiken Slowenien und Kroatien, den Bundesstatt Jugoslawien in einen Bund souveräner Staaten umzuwandeln.
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einführung von Bildungsschecks in Großbritannien
    Die britische Premierministerin Margaret Thatcher hat die Privatisierung zu einem Hauptpfeiler ihrer Wirtschaftspolitik gemacht. Nun plant sie auch eine Entstaatlichung des Bildungswesens. Sie will die Schulen in das System von Angebot und Nachfrage miteinbeziehen.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bildung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Bücher zur deutschen Einheit
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" zum Thema zweier kontroverser Bücher von deutschen Politikern über die deutsche Einheit. Einblendung: Politiker Klaus von Dohnanyi, Einblendung: Politiker Peter Glotz.
    Mitwirkende: Dohnanyi, Klaus von [Interviewte/r] , Glotz, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    LKW-Blockade in Thörl-Maglern
    Am Grenzübergang Thörl-Maglern überstürzen sich die Eregnisse. Verärgerte LKW-Lenker veranstalteten auf der Autobahn und auf der Bundesstraße einen Sitzstreik, um den Grenzübergang auch für PKWs zu sperren.
    Mitwirkende: Guggl, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prozeßbeginn gegen Betreiber der Fischer-Deponie
    In Wiener Neustadt begann der Strafprozeß gegen die Betreiber der Fischer-Deponie, die maßgeblichen Anteil an der Verschmutzung des Trinkwassers in der Mitterndorfer Senke haben soll.
    Mitwirkende: Ritzberger, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Noricum-Prozeß: Stapo-Chef Schulz belastet Blecha schwer
    Der frühere Innenminister Karl Blecha wurde beim Linzer Noricum Prozeß vom Chef der Staatspolizei Anton Schulz schwer belastet.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.18 [Sendedatum]
    Ort: Linz, Linzer Landesgericht
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    KPÖ-Zentralorgan "Volksstimme" wird Wochenzeitung
    Ab 1. Februar 1991 wird es wieder eine Tageszeitung weniger geben. Das Zentralorgan der KPÖ, die "Volkssstimme", wird zu einer Wochenzeitung umgestellt. Interview: KPÖ-Vorsitzender Walter Silbermayr.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Silbermayr, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Premiere des Felix Mitterer-Stückes "Sibirien" im Akademietheater
    Das Stück "Sibirien" von Felix Mitterer ist ein Ein-Personen-Stück und handelt von einem alten Mann, der in ein Pflegeheim abgeschoben wurde. Einblendung: Szenenausschnitt "Sibirien", Interview: Regisseur Franz Morak, Interview: Schauspieler Fritz Muliar.
    Mitwirkende: Gabriel, Erich [Gestaltung] , Morak, Franz [Interviewte/r] , Muliar, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.18 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Akademietheater
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1990.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.10.18
    Spieldauer 00:59:29
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-901018_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt