Mittagsjournal 1990.12.15

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1990.12.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Bahr, Günther [Sprecher/in]
    Datum: 1990.12.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Raimund Solonar
    Parallel zu den Koalitionsverhandlungen ist in der ÖVP eine Personalentscheidung gefallen. ÖVP-Generalsekretär Helmut Kukacka muss seinen Sessel räumen und der 42-jährige Raimund Solonar wird sein Nachfolger. Interview: ÖVP-Generalsekretär Raimund Solonar.
    Mitwirkende: Besenböck, Hans [Gestaltung] , Solonar, Raimund [Interviewte/r]
    Datum: 1990.12.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Politikerreaktion zu VGH-Urteil
    Reaktionen von Politikern zur Aufhebung der Ruhensbestimmungen für ASVG-Pensionisten durch den Verfassungsgerichtshof. Interview: SPÖ-Abgeordneter Josef Hesoun, Interview: ÖVP-Abgeordneter Gottfried Feuerstein.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Hesoun, Josef [Interviewte/r] , Feurstein, Gottfried [Interviewte/r]
    Datum: 1990.12.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    1. Hilfstransport in die Sowjetunion von Wien abgefahren
    Seit einigen Wochen ist in Österreich eine großangelegte Sachspendenaktion für die Bevölkerung der Sowjetunion angelaufen. Christine Vranitzky hat sich für diese Aktion eingesetzt. Nun hat sich der erste LKW-Konvoi in Richtung Moskau in Marsch gesetzt.
    Mitwirkende: Robinek, Alfred [Gestaltung]
    Datum: 1990.12.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sport: Gröden 2. Teil: Doppelabfahrt Weltcup
    Zwischenstand von der zweiten Abfahrt in Gröden.
    Mitwirkende: Prüller, Heinz [Gestaltung]
    Datum: 1990.12.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Burgtheater-Weihnachtspremiere "Der zerbrochene Krug"
    Die 38-jährige deutsche Regisseurin Andrea Breth gibt mit Kleists "Der zerbrochene Krug" ihr Burgtheaterdebüt. Einblendung: Szenenausschnitt: "Der zerbrochene Krug", Interview: Regisseurin Andrea Breth.
    Mitwirkende: Klinger, Eva Maria [Gestaltung] , Breth, Andrea [Interviewte/r]
    Datum: 1990.12.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Bahr, Günther [Sprecher/in]
    Datum: 1990.12.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.12.15
    Spieldauer 00:59:36
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.12.15 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-901215_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt