Mittagsjournal 1991.09.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1991.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1991.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Baikonur: Direktreportage von der Startrampe
    Raummission des ersten Österreichers im All naht
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tauziehen um Mann im Eis geht weiter
    Um den Streit zwischen Österreich und Italien um "Ötzi", den Mann im Eis, zu schlichten, wird nun eine gemeinsame Kommission gebildet.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaftsminister Busek zu Zuordnung der Leiche
    Einblendung: Busek
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fusion GZ-Erste gescheitert: Zukunft der beiden Banken
    Einblendung: Taus
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Taus, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Wahlen in Bremen: Rechte auf dem Vormarsch
    Einblendung: Gerhard Frey
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Frey, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sitzung der WEU-Verteidigungs- und EG-Außenminister
    Der EG gelingt es kaum, im Jugoslawienkonflikt zu vermitteln.
    Mitwirkende: Emmerich, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Wie groß ist das Umweltbewußtsein der Europäer?
    Einblendung: Umweltfachleute
    Mitwirkende: Stoisser, Doris [Gestaltung] , Anonym, Umweltfachmann [Interviewte/r] , Anonym, Umweltexpertin [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was ändert sich durch die US-Abrüstungsinitiative?
    Kurzstreckenatomraketen, die vor allem in Europa stationiert sind, sollen abgebaut werden, andere Militärprojekte bleiben aber im Programm des Pentagon.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Katastrophale Wirtschaftslage. Hintergrund der rumänischen Unruhen
    Die neue Unternehmerschicht rekrutiert sich aus Securitate-Kreisen. Nach der Ausreise vieler Juden, Siebenbürger Sachsen und Ungarn fehlen Rumänien gut ausgebildete Fachkräfte. Handel mit Schmuggelware überwiegt, völlig verzerrte Wechselkurse. Die revoltierenden Bergarbeiter gehören eher zu den Großverdienern im Land, jedoch haben sie ihr hohes gesellschaftliches Ansehen aus den Zeiten des Kommunismus verloren.
    Mitwirkende: Stipsicz, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirbel um Einmischung der katholischen Kirche in den italienischen Wahlkampf
    Hohe italienische katholische Würdenträger geben Wahlempfehlungen für die Demokratia Christiana
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streik bei Profil-Trend
    Weitere Ausgaben von Profil und Trend könnten nicht erscheinen, wenn der Streik nicht beendet wird.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Film "Zauber der Venus" von Regisseur Szabo, einer prominent besetzte Komödie aus dem Opernleben
    Einblendung: Ausschnitt "Zauber der Venus", Istvan Szabo, Glenn Close
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Szabo, Istvan [Interviewte/r] , Close, Glenn [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.09.30
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910930_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt