Mittagsjournal 1991.01.28

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Französischer Oberbefehlshaber lüftet Schleier über Kriegsplanung der Alliierten
    Der engste Militärberater des französischen Präsidenten Mitterrand meldete sich im Rahmen einer Sendung zur weiteren Entwicklung des Golfkrieges zu Wort. Er berichtete detailliert über die Position Frankreichs im Golfkonflikt.
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EG-Studie über Einfluß des Krieges auf Europa-Konjunktur
    Die Frage der Auswirkungen des Golfkrieges auf die europäische Wirtschaftskonjunktur sind von Interesse. Die konjunkturellen Auswirkungen lassen sich bisher nicht positiv einschätzen.
    Mitwirkende: Emmerich, Klaus
    Datum: 1991.01.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Mock zu Golf und Jugoslawien
    Außenminister Alois Mock hat sich im Rahmen einer Pressekonferenz zu den Entwicklungen des Golfkrieges sowie zur Lage in Jugoslawien geäußert. Einblendung: Außenminister Alois Mock.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Mock, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sport: Herren Kombi-Abfahrt Saalbach-Hinterglemm
    Bericht zum Ergebnis der Herren Komination Abfahrt bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm. Interview: Ski-Rennläufer Günter Mader.
    Mitwirkende: Finger, Edi junior [Gestaltung] , Niederkorn, Adam [Gestaltung] , Mader, Günter
    Datum: 1991.01.28 [Sendedatum]
    Ort: Saalbach-Hinterglemm
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    CSFR-Privatisierung beginnt mit Firmen-Versteigerungen
    In der Tschechoslowakei startete die erste große Privatisierungswelle. Wie angekündigt, werden zunächst kleine Betriebe aus Handel und Gewerbe versteigert, wobei hauptsächlich Bürger aus der CSFR zum Zug kommen sollen.
    Mitwirkende: Metzger, Jan [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gesundheitsminister Ettl präsentiert weitere Atommüll-Endlager-Studie
    Vor zwei Wochen haben Wissenschafter des Atomforschungsinstituts Seibersdorf eine Studie präsentiert, wonach vier Standorte in Österreich als Atommüllendlager in Frage kommen würden. Nun stellen das Öokologieinstitut und Gesundheitsminister Ettl zwei weitere Studien vor, in denen Alternativen zu einem Tiefenlager untersucht werden. Die Errichtung eines Atommüllcontainers würde demnach vollkommen ausreichen. Einblendung: Ökologieinstitut Studienmitautor Peter Weish, Einblendung: Gesundheitsminister Harald Ettl.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Ettl, Harald [Interviewte/r] , Weish, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama: "Im Angesicht des Feuers" von T. Birger
    Sendungshinweis auf die Sendung "Journal Panorama" über die jüdische Autorin des Buches "Im Angesicht des Feuers" Trudi Birger. Einblendung: Autorin Trudi Birger.
    Mitwirkende: Birger, Trudi [Interviewte/r] , Brandl, Hellfried [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Literatur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Max-Ophüls-Preis an Österreich
    Saarbrücken ist ein gutes Pflaster für den österreichischen Film. Der österreichische Film "Nie im Leben" von Helmut Berger hat den dortigen Max-Ophüls-Hauptpreis gewonnen. Auch Nebenpreise gingen an Österreich. Einblendung: Oberbürgermeister Saarbrücken Hans Jürgen Koebnick, Einblendung: saarländischer Ministerpräsident Oskar Lafontaine, Einblendung: Regisseur Wolfgang Murnberger.
    Mitwirkende: Kersten, Heinz [Gestaltung] , Koebnick, Hans Jürgen [Interviewte/r] , Lafontaine, Oskar [Interviewte/r] , Murnberger, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.28 [Sendedatum]
    Ort: Saarbrücken
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Film ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.01.28
    Spieldauer 00:57:43
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.01.28 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910128_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt