Mittagsjournal 1991.02.12

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Lemberger, Ellen [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    In Israel: Forderungen nach Vergeltungsschlag lauter
    Der Irak hat erneut zwei Skat-Raketenangriffe gegen Israel unternommen. Immer lauter werden die Stimmen, die einen militärischen Gegenschlag gegen den Irak fordern.
    Mitwirkende: Meisels, Moshe [Gestaltung]
    Datum: 1991.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Golf: Zusammenfassung
    Der Irak hat wie angekündigt das Protokoll des letzten Gesprächs zwischen Saddam Hussein und UN-Generalsekretär de Cuellar veröffentlicht. Das Gespräch fand am 13. Jänner statt. Eine Zusammenfassung der neuesten Entwicklungen rund um den Golfkrieg.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1991.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftliche Auswirkungen des Golfkrieges auf Österreich
    Wirtschaftsminister Wolfgang Schüssel veröffentlichte erste konkrete Zahlen über den Golfkrieg und die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Österreich. Weiters gab er Strategien zur Rettung der betroffenen Betriebe bekannt. Einblendung: Wirtschaftsminister Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1991.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Landwirtschaftsminister präsentiert Gutachten über Kraftwerk Freudenau
    Das Projekt "Staustufe Wien" konkretisiert sich. Im Auftrag des Landwirtschaftministeriums erstellt die BOKU ein positives Gutachten über die Umweltverträglichkeit. Nun folgen die amtlichen Prüfverfahren und eine Volksbefragung in Wien. Einblendung: Ministerialrat Erwin Schmidt, Einblendung: Rektor Universität Bodenkultur Werner Piffl.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Schmidt, Erwin [Interviewte/r] , Piffl, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1991.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hohe Freiheitsstrafen für Dissidenten
    Das Massaker an Unschuldigen in Thian'anmen im Juni 1989 steht als Symbol. Auf dem Platz des himmlischen Friedens in Peking walzten Panzer Demonstranten nieder. Einige der Demonstranten stehen nun in Peking vor Gericht.
    Mitwirkende: Thamm, Ludwig [Gestaltung]
    Datum: 1991.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wachsende Krise in der ehemaligen DDR
    Der wirtschaftliche Sturzflug der ehemaligen DDR übertrifft die düstersten Prognosen. Eine gigantische Rezession halbiert die Steuereinnahmen. Die westdeutschen Investoren zögern, weil die Eigentumsverhältnisse der Ost-Firmen erst gerichtlich geklärt werden müssen. Die BRD überlegt die Einführung einer neuen Steuer. Einblendung: SPD Wolfgang Roth, Einblendung: Wirtschaftsminister FDP Jürgen Möllemann.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Roth, Wolfgang [Interviewte/r] , Möllemann, Jürgen [Interviewte/r]
    Datum: 1991.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ministerrat, britische Überflug-Diskussion, interne SPÖ-Debatte (Kritik Mocks an Löschnak)
    Im Pressefoyer nach dem Ministerrat stellt sich Bundeskanzler Vranitzky den Journalisten. Zentrales Thema waren die Genehmigungen der Bundesregierung, alliiertes Kriegsmaterial für den Golfkrieg durch Österreich zu transportieren und dessen Einklang mit der Neutralität. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1991.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.02.12
    Spieldauer 00:57:36
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.02.12 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910212_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt