Mittagsjournal 1991.07.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1991.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1991.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawien: Aktuelle Lage in Laibach
    Verhandlungen zwischen der jugoslawischen Bundesarmee und Slowenien bringen konkretes Entspannungsverhältnis. Es gibt keine Zusammenstöße mehr.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung]
    Datum: 1991.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Berichterstattung slowenisches Radio
    Waffenstillstand wahrscheinlich.
    Mitwirkende: Vospernik, Cornelia [Gestaltung]
    Datum: 1991.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktuelle Lage Kroatien
    In Gebieten mit serbischer Mehrheit werden eigene serbische Institutionen errichtet, die sich nicht um die Zentralmacht in Zagreb kümmern. Scharmützel zwischen serbischen Tschetniks und kroatischen Einheiten.
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1991.07.04 [Sendedatum]
    Ort: Zagreb
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Staatspräsidiumssitzung Belgrad
    Slowenischer Vertreter nicht anwesend. Auch die gesamte Militärführung ist geladen, die sich in Zurückhaltung übt. Die Militärführung wird von Serbien und Montenegro mit Solidaritätsbekundungen überhäuft. Starke anti-österreichische Stimmung in den serbischen Medien, die eine anti-serbische Verschwörung kolportieren.
    Mitwirkende: Rammerstofer, Kurt [Gestaltung]
    Datum: 1991.07.04 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    KSZE-Sitzung Prag
    Entsendung von KSZE-Beobachtern nach Jugoslawien beschlossen, Bundesarmee wird zum Rückzug aufgefordert.
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1991.07.04 [Sendedatum]
    Ort: Prag
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse der Lage in Jugoslawien
    Der Mythos der jugoslawischen Volksarmee als Klammer des Vielvölkerstaates ist dahin. Historischer Rückblick auf Jugoslawien und politsches Dilemma der westeuropäischen Staaten.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1991.07.04 [Sendedatum]
    Ort: Prag
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit Militärexperten Bebler
    Interview: Anton Bebler
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Bebler, Anton [Interviewte/r]
    Datum: 1991.07.04 [Sendedatum]
    Ort: Ljubljana
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reportage von einem Besuch in einem Laibacher Spital
    Serben, Slowenen, Kroaten und Mazedonier, die zuvor gegeneinander gekämpft haben, liegen nun gemeinsam im Laibacher Spital. Einblendung: Slowenische Ärztin.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Anonym, slowenische Ärztin [Interviewte/r]
    Datum: 1991.07.04 [Sendedatum]
    Ort: Ljubljana
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Reportage ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Ethnie ; Nationalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sicherheitslage des slowenischen AKW Krško
    Einblendung: Miha Jazbinšek
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Jazbinsek, Miha [Interviewte/r]
    Datum: 1991.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Krisenstab der Bundesregierung
    Einblendung: Franz Vranitzky, Erhard Busek
    Mitwirkende: Gollinger, Norbert [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1991.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Busek, Fasslabend, Krainer an der Grenze
    Einblendung: Erhard Busek, Werner Fasslabend, Josef Krainer
    Mitwirkende: Encic, Günther [Gestaltung] , Fasslabend, Werner [Interviewte/r] , Busek, Erhard [Interviewte/r] , Krainer, Josef junior [Interviewte/r]
    Datum: 1991.07.04 [Sendedatum]
    Ort: Spielfeld
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verkehrssituation
    Starke Behinderungen an den Grenzübergängen nach Slowenien, auch an der Grenze zu Ungarn steht man 2 Tage.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Streicher zu ÖBB-Gesetz
    Einblendung: Rudolf Streicher
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Streicher, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1991.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reaktion ÖVP zu ÖBB-Gesetz
    Einblendung: Helmut Kukacka
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Kukacka, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1991.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Ausstellung Jörg Immenhof im Museum moderner Kunst
    Einblendung: Jörg Immendorf
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Immendorff, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.07.04
    Spieldauer 00:57:43
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Nachrichten ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Militär ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Reportage ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910704_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek