Mittagsjournal 1991.04.11

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Lemberger, Ellen [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schweres Fährenunglück in Livorno / Italien
    Eine Fähre auf dem Weg nach Sardinien hat einen Tanker gerammt. Die Fähre brannte vor der Küste Livornos aus.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurdensituation immer dramatischer
    Die Situation der kurdischen Flüchtlinge im Iran und in der Türkei hat sich deutlich verschlechtert. Ursache dafür sind Schneefälle. Nur wenige Flüchtlinge verfügen über Zelte oder Planen. 800.000 konnten sich in den Iran retten. Mehr als 300.000 Kurden flüchteten in die Osttürkei. Einblendung: Regierunsgsprecher USA Marlin Fitzwater.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Fitzwater, Marlin [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grün-Alternativ-Abgeordneter Pilz, Kurdenhilfe
    Internationale Hilfsaktionen für die aus dem Irak flüchtenden Kurden sind angelaufen. Die Organisation der österreichischen Kurdenhilfe stößt auf Kritik. Einblendung: Caritas-Direktor Helmut Schüller, Einblendung: Abgeordneter Grüne Peter Pilz, Einblendung: Staatssekretär Peter Jankowitsch.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Pilz, Peter [Interviewte/r] , Schüller, Helmut [Interviewte/r] , Jankowitsch, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jingle Kurdenhilfe
    Spendenaufruf des ORF / Ö3 zur Hilfe für die aus dem Irak vertriebenen Kurden.
    Datum: 1991.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: ÖVP-Zukunftskonzept
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama", bei der es um die Zunkunft der ÖVP und die damit verbundenen personellen Konsequenzen geht. Einblendung: diverse anonyme ÖVP-Funktionäre.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Anonym, ÖVP-Funktionär [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Geschäftsentwicklung im Versandhandel
    Am Stammsitz in Linz hat die Quelle AG die Jahresbilanz 1990 vorgestellt. Nach eigenen Angaben ist Quelle das größte Versandhaus Österreichs.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundespräsidenten-Wahl: Dazu ÖVP-Riegler und zu Steuerreform
    Nach der Sitzung des ÖVP-Parteipräsidiums gab Vizekanzler Riegler eine Pressekonferenz zu den Themen Bundespräsidentenwahl und Steuerreform. Einblendung: Vizekanzler Josef Riegler.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Riegler, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prominente Alt-Österreicher bilden Komitee: 1000 Jahre Österreich
    996 wurde der Name Ostarrichi erstmals erwähnt. Aus diesem Grund soll im Jahre 1996 das Millenium gefeiert werden. Auf Initative von Wiens Bürgermeister Zilk wurde im Zuge dessen ein eigener Verein gegründet. Einblendung: Alt-Präsident Rudolf Kirchschläger, Einblendung: Bürgermeister Helmut Zilk
    Mitwirkende: Blattnig, Nino [Gestaltung] , Kirchschläger, Rudolf [Interviewte/r] , Zilk, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: George Taboris "Babylon-Blues" hat am Freitag im Wiener Burgtheater Premiere (Szenen-Probe)
    George Tabori hat ein neues Stück geschrieben. 25 unernste Szenen über das Glücklichsein mit dem Titel "Babylon Blues - wie man glücklich wird ohne sich zu verausgaben". George Tabori inszeniert selbst die Uraufführung am Burgtheater. Einblendung: Szenenausschnitt "Babylon Blues", Einblendung: Regisseur George Tabori.
    Mitwirkende: Klinger, Eva Maria [Gestaltung] , Tabori, George [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.04.11
    Spieldauer 00:57:30
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.04.11 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910411_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt